Möchtest du, dass wir die Banktransaktionen eines weiteren Geschäftskontos für deine Buchhaltung berücksichtigen – oder dein aktuell verknüpftes Geschäftskonto durch ein anderes ersetzen?
In diesem Artikel erfährst du, welche Informationen wir dafür benötigen, wie du sie uns übermitteln kannst, und was nach der Einrichtung in der Web-App passiert.
Warum die Bankanbindung wichtig ist
Die Anbindung deines Geschäftskontos ermöglicht den sicheren und automatisierten Import deiner Transaktionen – aus über 1.000 unterstützten Banken. So bleibt deine Buchhaltung jederzeit vollständig, aktuell und korrekt.
Hier kannst du prüfen, ob deine Bank verfügbar ist:
Welche Informationen wir vorab benötigen
Damit wir deine Bankverbindung einrichten können, benötigen wir folgende Informationen von dir:
Name deiner Bank
Bitte gib den vollständigen Namen der Bank an.
Hinweis: Bei Sparkassen oder Volksbanken nenne bitte zusätzlich den Standort (z. B. Kreissparkasse Bersenbrück, Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach).
Startdatum für den Transaktionsabruf
Ab wann sollen Transaktionen aus dem neuen Geschäftskonto in deiner smarta Buchhaltung berücksichtigt werden? Bitte gib ein konkretes Datum an. Wir prüfen anschließend, ob die Anbindung zu diesem Datum möglich ist.
Verwendung deines bisherigen Kontist-Kontos
Möchtest du das Kontist-Konto weiterhin angebunden lassen?
Oder soll es durch das neue Konto ersetzt werden? Wenn ja: ab wann?
Hinweise zum bisherigen Kontist-Konto:
Wenn das neue Konto das Kontist-Konto vollständig ersetzt, rufen wir ab dem angegebenen Datum keine Transaktionen mehr vom Kontist-Konto ab.
Wenn du ein weiteres Geschäftskonto mit smarta verbindest, ist für die Nutzung deines Kontist-Kontos eine neue Anbindung nötig. Die bisherige Kontist-Schnittstelle unterstützt keine Kombination mit mehreren Konten. In diesem Fall entfällt der kostenfreie Kontist-Tarif aus deinem smarta-Angebot – informiere dich bitte direkt bei Kontist über passende Kontomodelle und Preise.
Gut zu wissen:
Dein smarta-Tarif bleibt unverändert.
Mehrere Geschäftskonten können angebunden werden.
Private Konten sollten nicht angebunden werden.
Wie du uns die Informationen übermitteln kannst
Du kannst uns die Angaben auf folgenden Wegen zukommen lassen:
Über unser Formular: Formular ausfüllen
Per E-Mail an: kontakt-team@smarta-steuern.de
Direkt im Chat in der Web-App
So geht’s weiter
Prüfung der Bankverbindung
Nach deiner Rückmeldung prüfen wir, ob deine Bank grundsätzlich angebunden werden kann.
Hier kannst du selbst vorab prüfen, ob deine Bank verfügbar ist:
Vorbereitung der Anbindung
Wenn deine Bank verfügbar ist, legen wir die Verbindung zum gewünschten Datum für dich an.
Freigabe der Bankverbindung
Nach der Anlage erhältst du eine E-Mail mit einem persönlichen Freigabelink. Über diesen Link kannst du die Freigabe direkt durchführen.
Alternativ kannst du die Freigabe auch in der Web-App starten – über:
das große Modal nach dem Login,
ein Hinweisbanner oben in der App oder
im Profil → Bankverbindungen.
Detaillierte Anleitung zur Freigabe in der Web-App findest du hier:
Hinweis: Wenn du ein weiteres Konto zusätzlich zu deinem bestehenden anbinden möchtest, erhältst du je eine Freigabe-E-Mail pro Konto. Bitte gib beide Konten frei, damit der Transaktionsabruf vollständig funktioniert.
Nach der Freigabe: Synchronisierung und mögliche Verzögerungen
Nach erfolgreicher Freigabe zeigt die Web-App den Status „Wird verbunden“.
Sobald die Verbindung „Aktiv“ ist, werden die Transaktionen automatisch importiert.
Der erste Import kann bis zu zwei Werktage dauern.
Status in der Web-App
Im Profil → Bankverbindungen kannst du jederzeit sehen:
Aktiv – Verbindung steht, Transaktionen werden einmal täglich synchronisiert.
Wird verbunden – Aufbau läuft.
Fehlgeschlagen – Beim Aufbau ist ein Fehler aufgetreten (Support-Button klicken, um uns direkt zu kontaktieren).
Verbindung aktivieren – Verbindung wurde neu angelegt oder ist nach 90–180 Tagen abgelaufen und muss erneut freigegeben werden.
Technische Hinweise zur Datenübertragung
Die Freigabe ist je nach Bank 90–180 Tage gültig.
Nach Ablauf wechselt der Status der jeweiligen Bankverbindung auf „Verbindung aktivieren“.
Du kannst die Freigabe dann in der Web-App oder über den neuen E-Mail-Link erneut erteilen – der Prozess ist identisch zur erstmaligen Einrichtung.
Deine Transaktionen werden automatisch synchronisiert, einmal täglich synchronisiert.
Häufige Fragen (FAQ)
Du brauchst Unterstützung?
Für unsere Mandant*innen:
Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!
Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!
Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.
Weitere Fragen:
Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.