Zum Hauptinhalt springen

FAQ - Deine Bankanbindung bei smarta

Häufige Fragen zur Bankanbindung bei smarta.

Vor über 2 Wochen aktualisiert
Banner: FAQ - Deine Bankanbindung bei smarta

Welche Banken werden unterstützt?

Aktuell unterstützen wir über 1.000 Banken in Deutschland – darunter viele Großbanken, Direktbanken, Sparkassen und Volksbanken.

Bitte teile uns den vollständigen Namen deiner Bank mit.

Vorab kannst du selbst prüfen, ob deine Bank angebunden werden kann:

Was passiert nach der Anbindung meiner Bank?

  • Deine Transaktionen werden automatisch in die WebApp importiert.

  • Die Aktualisierung erfolgt täglich.

  • Nach der Freigabe kann es bis zu zwei Werktage dauern, bis die ersten Transaktionen sichtbar sind.

Details zum Freigabeprozess findest du hier:

Warum muss ich meine Bankverbindung regelmäßig erneuern?

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (PSD2) darf deine Zustimmung nur 90 bis 180 Tage gültig sein (abhängig von der Bank).

Wenn die Bankverbindung abgelaufen ist, kannst du sie direkt in der WebApp erneut freigeben.

Im Bereich Profil → Bankverbindungen siehst du bei deiner aktiven Verbindung, wie lange sie noch gültig ist und wann sie abläuft.

Nach dem Ablauf kannst du sie dort einfach wieder freigeben und aktivieren.

Das ist wichtig, damit deine Buchhaltung jederzeit vollständig und aktuell bleibt.

Wie sicher ist die Datenübertragung?

  • Die Verbindung erfolgt über eine PSD2-konforme Schnittstelle. PSD2 ist eine EU-Richtlinie, die genau regelt, wie Drittanbieter auf Bankdaten zugreifen dürfen, und höchste Sicherheitsstandards vorgibt.

  • Du bestätigst den Zugriff immer über eine starke Kundenauthentifizierung (z. B. Passwort + TAN oder biometrisches Merkmal).

  • Die Datenübertragung ist verschlüsselt und erfolgt zwischen deiner Bank und unserem autorisierten Schnittstellenpartner GoCardless, der die Verbindung für uns herstellt.

  • Deine Zustimmung ist zeitlich begrenzt (90–180 Tage). Möchtest du die Bankverbindung vor Ablauf trennen, kontaktiere uns – wir erledigen das für dich.

  • Deine Bankdaten werden ausschließlich für deine Buchhaltung und Steuererklärungen genutzt.

Was passiert, wenn ich die Verbindung nicht erneuere?

Ohne gültige Freigabe können wir deine Banktransaktionen nicht mehr abrufen. Das bedeutet:

  • Deine Buchhaltung ist nicht mehr aktuell

  • Steuererklärungen können nicht korrekt erstellt werden

  • Zusätzlicher manueller Aufwand für dich

  • Wir können unsere Leistungen nicht vollumfänglich erbringen

Kann ich mehrere Geschäftskonten anbinden?

Ja, du kannst mehrere Geschäftskonten bei unterschiedlichen Banken gleichzeitig anbinden.

Derzeit ist jedoch nur ein Geschäftskonto pro Bank/Institution möglich – außer deine Bank unterstützt technisch die Anbindung mehrerer Konten derselben Bank.

Das heißt: Wenn du z. B. bei der Sparkasse mehrere Geschäftskonten hast, können diese nur angebunden werden, wenn die Sparkasse dies auch über die Schnittstelle zulässt.

Beachte bitte:

Besonderheit bei Kontist-Konten

Bei einigen unserer älteren Bestandsmandanten sind Kontist-Konten über eine Partnerschnittstelle von Kontist angebunden. Diese Schnittstelle unterstützt keine Kombination mehrerer Konten.

Das bedeutet:

  • Zusätzliches Konto anbinden: Die bestehende Kontist-Schnittstelle kann nicht weiter genutzt werden. Dein Kontist-Konto muss in diesem Fall neu über unsere eigene Bankenschnittstelle angebunden werden.

  • Konto wechseln (Kontist ersetzen): Wir schließen nur das neue Geschäftskonto an – ebenfalls über unsere eigene Schnittstelle.

Kostenhinweis:

Sobald ein zusätzliches Konto angebunden wird, entfällt der kostenfreie Kontist‑Tarif aus deinem bisherigen smarta-Angebot. Bitte informiere dich direkt bei Kontist über passende Kontomodelle und Preise.

Gut zu wissen:

Dein smarta‑Tarif bleibt davon unberührt (monatliche Zahlungen für die Steuerberatung ändern sich nicht).

Können auch Unterkonten oder Spaces angebunden werden?

Wenn deine Bank die Anbindung von Spaces oder Unterkonten technisch unterstützt, ist das grundsätzlich möglich.

Bitte beachte: Nur geschäftlich genutzte Konten sollten angebunden werden.

Was tun bei technischen Problemen oder abgebrochenem Verknüpfungsprozess?

Bitte wende dich direkt an unser Support-Team. Wir helfen dir schnell und unkompliziert weiter.

Wie kann ich eine bestehende Bankverbindung entfernen oder ändern?

Melde dich bei uns – wir nehmen die Änderung oder Löschung deiner Bankverbindung gerne für dich vor.


Du brauchst Unterstützung?

Für unsere Mandant*innen:

Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!

Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!

Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.

Weitere Fragen:

Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.

Hat dies deine Frage beantwortet?