Mit einem SEPA-Lastschriftmandat kannst du deine Rechnungen ganz bequem und automatisch begleichen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Mandat erteilst und was dabei wichtig ist.
Schritt-für-Schritt: So richtest du dein SEPA-Mandat ein
Öffne das Online-Formular unter folgendem Link:
Gib dort deine Kontodaten ein.
Du kannst jedes Geschäftskonto verwenden – nicht nur Konten bei Kontist.
Bestätige das Mandat mit einem Klick.
Nach dem Absenden erhältst du eine Bestätigung per E-Mail.
Das war’s – ab jetzt buchen wir deine Rechnungsbeträge automatisch über unseren Zahlungsdienstleister von deinem angegebenen Konto ab. Du wirst dabei immer vorab per E-Mail über jede Abbuchung informiert.
Wichtig zu wissen
Das Mandat gilt für alle Rechnungen bei smarta – also sowohl für dein monatliches Abo als auch für mögliche Sonderleistungen.
Eine Kombination aus SEPA-Lastschrift und manueller Überweisung ist nicht möglich.
Falls du dein Konto ändern oder das Mandat widerrufen möchtest, schreib uns einfach an kontakt-team@smarta-steuern.de oder nutze den Chat in der smarta Web-App.
Warum wir SEPA empfehlen
Kein Aufwand mit Überweisungen
Nie wieder eine Frist verpassen
Automatische und eindeutige Zuordnung deiner Zahlung
Wenn du das Mandat jetzt einrichten möchtest, geht es hier direkt zum Formular:
Du brauchst Unterstützung?
Für unsere Mandant*innen:
Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!
Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!
Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.
Weitere Fragen:
Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.