Zum Hauptinhalt springen

Deine Bankverbindung in der smarta WebApp - Bankkonto freigeben, Status prüfen, Hinweise sehen & neue Bank anfordern

Bankverbindung freigeben, aktivieren, Fehler bei der Bankverbindung, Bankverbindung erneuern, Anbindung Geschäftskonto, Bank hinzufügen

Vor über 2 Wochen aktualisiert
Banner: Deine Bankverbindung in der smarta WebApp

In diesem Artikel erfährst du, wie du eine von uns angelegte Bankanbindung freigibst oder nach Ablauf von 90 bis 180 Tagen erneuerst, Hinweise und Statusmeldungen dazu in der Web-App erkennst oder eine neue Bankverbindung anfordern kannst.


1) So gibst du die Bankanbindung frei

Option A: Modalfenster nach dem Login

Nach dem Einloggen erscheint ein großes Modal „Freigabe erforderlich“. Klicke auf „Verbindung aktivieren“, um die Freigabe zu starten.

Option B: Hinweisbanner in der Web‑App

Wenn eine Freigabe offen ist, siehst du oben in der App ein Hinweisbanner. Klicke auf „Verbindung aktivieren“.

Option C: Über dein Profil

Du kannst die Freigabe auch jederzeit über Profil → Bankverbindungen starten.

Hinweis: Mit der Anlage deiner Bankverbindung senden wir dir automatisch eine E-Mail mit einem Freigabelink. Darüber kannst du die Bankverbindung auch direkt freigeben

2) Was passiert nach der Freigabe?

„Wird verbunden“ (Aufbau wird hergestellt):

Nach der Freigabe zeigt die Web‑App, dass die Bankanbindung aufgebaut wird.

„Aktiv“ (Bankanbindung steht)

Sobald die Verbindung aktiv ist, siehst du im Profil → Bankverbindungen den Status „Aktiv“. Zusätzlich erkennst du es daran, dass Banktransaktionen in der Web‑App erscheinen.

Wichtig: Der erste Transaktionsimport kann bis zu 2 Tage dauern.

3) Wenn etwas schiefgeht (Fehler)

Schlägt der Aufbau der Bankanbindung fehl, erscheint ein Hinweisbanner in der App und/oder ein entsprechender Status in Profil → Bankverbindungen.

Klicke auf „Support“ – dein Intercom‑Messenger öffnet sich mit einer vorgefertigten Nachricht. Du musst nur noch auf Senden klicken. Wir kümmern uns darum und melden uns bei dir.

4) Alle Bankverbindungen & Status im Profil

Im Profil → Bankverbindungen siehst du alle angebundenen Konten mit Status und Details (z. B. Aktivierungsdatum und Gültigkeit).

Status & Bedeutung (kundennahes Wording):

  • Aktiv – Die Bankanbindung steht und Transaktionen werden importiert.

  • Wird verbunden – Die Verbindung wird gerade aufgebaut.

  • Fehlgeschlagen – Beim Aufbau ist ein Fehler aufgetreten (bitte Support klicken).

  • Erneuern – Die Freigabe muss erstmals erstellt werden oder ist abgelaufen; bitte erneuern, damit wir weiter deine Banktransaktionen importieren können.

Hinweis zur Gültigkeit: Aus regulatorischen Gründen ist die Freigabe je nach Bank 90–180 Tage gültig. Danach musst du sie erneuern. Wir zeigen dir rechtzeitig einen Hinweis in der Web‑App und du kannst die Freigabe dort in wenigen Klicks aktualisieren.

5) Weitere Bank hinzufügen

Du kannst jederzeit weitere Geschäftskonten anbinden. Gehe zu Profil → Bankverbindungen → Bank hinzufügen. Es öffnet sich der Messenger (Intercom) und führt dich durch ein kurzes Abfrage‑/Onboarding‑Formular. Wenn deine gewünschte Bank verfügbar ist, legen wir sie für dich an.

Hier kannst du prüfen, welche Banken verfügbar sind: Bankverfügbarkeit prüfen

6) Kurz zusammengefasst

  • Freigeben: per E‑Mail‑Link oder in der Web‑App (Modal, Hinweisbanner oder Profil → Bankverbindungen).

  • Nach der Freigabe: Status „Wird verbunden“, danach „Aktiv“; der erste vollständige Import von Banktransaktionen kann bis zu 2 Tage dauern.

  • Fehler: Support im Hinweisbanner klicken – Messenger öffnet sich mit einer vorausgefüllten Nachricht.

  • Erneuern: Nach 90 bis 180 Tagen wirst du in der Web‑App erinnert und kannst die Bankanbindung erneuern.

  • Mehr Konten: Über Profil → Bankverbindungen → Bank hinzufügen starten.


Du brauchst Unterstützung?

Für unsere Mandant*innen:

Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!

Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!

Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.

Weitere Fragen:

Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.

Hat dies deine Frage beantwortet?