1️⃣ Wie wird der X’SLING® installiert?
Muss an einer stabilen und ebenen Wand montiert werden
Verwenden Sie geeignete Schrauben und Dübel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Waagerechte Montage mit Wasserwaage erforderlich
Empfohlene Höhe: zwischen 135 cm und 155 cm vom Boden
✅ Optional: Bodenständer über den Vertrieb erhältlich
⚠️ Vor der Montage sicherstellen, dass die Wand trocken, sauber und frei von Flüssigkeiten oder Spritzwasser ist
2️⃣ An welcher Wand kann der X’SLING® befestigt werden?
Geeignet für:
🧱 Beton
🧱 Hohlblockstein
🧱 Ziegel
(⚠️ Nur mit passender Befestigungstechnik)
❗ Bei Leichtbauwänden (z. B. Gipskarton):
Verstärkung oder optionaler Ständer wird empfohlen
ℹ️ SAM OUTILLAGE übernimmt keine Haftung bei unsachgemäßer Befestigung
3️⃣ Wie wird der X’SLING® mit einer intelligenten Einheit verbunden?
Verbindung über mitgeliefertes RJ45-Kabel
Kompatibel mit SAM’URAÏ®-Einheiten:
X’TOWER®
X’SMART®
X’STORE®
➕ Bis zu 9 X’SLING®-Module können an eine Einheit angeschlossen werden
⚠️ Anschlussreihenfolge beachten für ordnungsgemäße Funktion mit SAM TOOL SUPERVISOR®
❌ Keine Internet-RJ45-Kabel an die X’SLING®-Ports anschließen – nur für X’SLING® bestimmt
4️⃣ Wie konfiguriert man den X’SLING® im STS-Netzwerk?
Obere Abdeckung entfernen (4 Schrauben mit Resistorx® T20-Schraubendreher)
Positionsschalter auf der Steuerplatine lokalisieren
Mit einem Schlitzschraubendreher gewünschte Position einstellen
RJ45-Kabel an IN/OUT-Anschlüsse im Inneren anschließen
Kabel mit mitgelieferten Kabelbindern sichern
Abdeckung wieder montieren
5️⃣ Welche Betriebsmodi bietet der X’SLING®?
🔄 Ausgabemodus: Bediener fordert Öffnung eines Hakens an
📦 Auffüllmodus (unterstützt): Haken öffnen sich nacheinander während der Befüllung
⚡ Automatische Komplettfreigabe: Alle Haken öffnen per Druck auf die „TEST“-Taste
🔓 Manuelle Öffnung: Jeder Haken kann per innerem Hebel manuell geöffnet werden
🛠️ Wartungsmodus: Für technische Eingriffe – Trennung von der intelligenten Einheit empfohlen
6️⃣ Wie reinigt und wartet man den X’SLING®?
❌ Niemals direkt auf die Haken sprühen
✅ Intelligente Einheit vorher ausschalten
Verwenden Sie:
Mikrofasertuch
Mildes Glasreinigungsmittel
🚫 Nicht verwenden:
Essig
Ammoniak
Säuren
Nach der Reinigung sofort trocken wischen
7️⃣ Was tun bei Störungen oder Fehlern?
❌ X’SLING® reagiert nicht:
RJ45-Verbindung prüfen
Intelligente Einheit neu starten
Komplette Anleitung erneut lesen
❌ Haken öffnen sich nicht:
Prüfen, ob Belastung je Haken ≤ 20 kg beträgt
Haken manuell öffnen über inneren Entriegelungsmechanismus
👉 Wenn das Problem weiterhin besteht:
📞 Technischer Support: +33 4 77 92 13 00
📧 reclamation@sam.eu
8️⃣ Technische Daten
Merkmal | Angabe |
Abmessungen | H362 × B1123,6 × T159 mm |
Gewicht | 18,7 kg |
Stromversorgung | 24 V – PoE |
Max. Leistung | 25 W |
Tragfähigkeit | 20 kg pro Haken / 160 kg gesamt |
Öffnungstyp | Automatisch + manuell (innenliegender Hebel) |
Verbindung | RJ45 |
Betriebstemperatur | -25 °C bis +65 °C |
Schutzart | IP2X |
9️⃣ Wie viel Gewicht trägt ein Haken maximal?
⚖️ Max. Belastung pro Haken: 20 kg
🔟 Wie öffnet man alle Haken des X’SLING®?
💡 Drei Optionen:
Über eine intelligente Einheit (X’TOWER®, X’SMART®, X’STORE®):
Mit Ausweis an der Einheit einloggen
Zum Reiter „Erweiterte Befüllung“ navigieren
„Alle Klappen öffnen“ unter dem X’SLING® anklicken
→ Haken öffnen sich nacheinander
Bei Stromausfall:
Obere Abdeckung entfernen
Metallhebel (vor jedem Haken) manuell betätigen
Über die Kerong-Steuerplatine:
Obere Abdeckung entfernen
Mit einem kleinen Gegenstand (z. B. Büroklammer) die „TEST“-Taste drücken
➡️ Alle Haken öffnen sich gleichzeitig