Zum Hauptinhalt springen

🛡️FAQ – SAM'URAI®: Sicherheit, Funktionsweise und Netzwerk🛜

Nicolas Beal avatar
Verfasst von Nicolas Beal
Diese Woche aktualisiert

1. Was sind die Ziele des Sicherheitsdokuments?
Dieses Dokument beschreibt die Sicherheitsmaßnahmen, die für SAM Tool Supervisor (STS) und SAM Tool Manager (STM) in Bezug auf Anwendungen, Hosting-Infrastruktur und den Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß der DSGVO umgesetzt wurden.


2. Welche Funktion hat der SAM Tool Supervisor (STS)?
STS ist eine Webanwendung zur Verwaltung und Überwachung von Produkten, Werkzeugen und Verbrauchsmaterialien.
Sie bietet eine Echtzeitansicht des Maschinenzustands und -inhalts sowie die Möglichkeit zur Konfiguration und Analyse aller Bewegungen im Netzwerk.


3. Welche Funktion hat der SAM Tool Manager (STM)?
STM ist eine Software, die in die SAM'URAI®-Lagerschränke integriert ist.
Sie steuert die Produktausgabe und überträgt die Benutzerinteraktionen über HTTPS-Anfragen an STS.


4. Welches Betriebssystem verwenden die SAM'URAI®-Maschinen?
Die Maschinen laufen mit Windows 10 und nutzen Windows Defender als Standard-Antivirus.


5. Wie werden die Maschinen vor unbefugtem physischen Zugriff geschützt?
USB- und RJ45-Anschlüsse sind verdeckt, um externen Zugriff zu verhindern.
Zum Öffnen der Maschinen ist ein physischer Schlüssel erforderlich.


6. Welche Rolle spielt die Firewall in den Maschinen?
Die Maschinen sind mit TinyWall ausgestattet, einer Firewall, die die Verbindungen auf Folgendes beschränkt:

  • Kommunikation mit STS

  • Notwendige Updates

  • Fernzugriff über TeamViewer


7. Wie ist die technische Architektur des SAM Tool Manager (STM)?
STM basiert auf:

  • Java: Programmiersprache für die grafische Benutzeroberfläche

  • JavaFX: Modernes Framework für die Anwendungsentwicklung

  • MongoDB: NoSQL-Datenbank zur Speicherung von Benutzerinteraktionen


8. Wo werden die Daten des SAM Tool Supervisor (STS) gehostet?
Die Daten werden in der Google Cloud in Saint-Ghislain (Belgien) in einem privaten virtuellen Server (VPS) innerhalb eines privaten Cloud-Netzwerks gehostet.


9. Wie werden die Leistung und Verfügbarkeit von STS überwacht?
STS verwendet Google Cloud Monitoring, um die Leistung zu überwachen und bei Problemen Warnmeldungen zu erzeugen.


10. Wie ist die Update-Politik der Systeme?
Die für STS verwendeten Versionen von PHP und MySQL werden regelmäßig aktualisiert, um Sicherheit und Leistung zu gewährleisten.


11. Welche personenbezogenen Daten werden von den Nutzern erfasst?

  • STS: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort

  • STM: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Ausweis, Passwort


12. Wie werden personenbezogene Daten erhoben?
Die Daten werden über Anmeldeformulare erfasst, die auf der Website von SAM Tool Supervisor verfügbar sind.


13. Wie werden personenbezogene Daten geschützt?

  • Verschlüsselung der Passwörter

  • Möglichkeit für Kunden, den Zugriff auf ihre Daten zu verweigern oder den Empfang von Berichten durch ihren Händler abzulehnen


14. Welche Rechte haben die Nutzer in Bezug auf ihre Daten?

  • Zugriff: Einsicht in personenbezogene Daten

  • Berichtigung: Änderung der Daten

  • Löschung: Löschung der Daten nach Vertragsende

  • Datenübertragbarkeit: Daten im strukturierten Format anfordern


15. Wie lange werden die Daten gespeichert?
Die Daten werden während der gesamten Vertragslaufzeit gespeichert und danach gelöscht.


16. Wie kann man Hilfe erhalten oder ein Problem im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten melden?


17. Welche Art von Internetverbindung verwenden die Maschinen?
SAM'URAI®-Maschinen können entweder über ein RJ45-Netzwerkkabel oder über eine SIM-Karte mit dem Internet verbunden werden.


18. Wie kann ich die IP- oder MAC-Adresse meiner Maschine herausfinden?
Um diese Adressen abzurufen, müssen Sie die Tastatur entnehmen, die sich im linken Bereich der Maschine befindet.

Schließen Sie die Tastatur an und drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
Klicken Sie auf „Neuen Task ausführen“, geben Sie „explorer“ ein und bestätigen Sie.
Das Windows-Menü öffnet sich. Suchen Sie das Terminal und öffnen Sie es.
Geben Sie dann den folgenden Befehl ein: ipconfig /all

Dieser Befehl zeigt alle Netzwerkdetails Ihres PCs an, darunter:

  • IP-Adressen (IPv4 und IPv6)

  • MAC-Adressen (physikalische Adresse)

Schließen Sie das Terminal, melden Sie sich von der Sitzung ab und wieder an (um den Explorer zu beenden).
Geben Sie das Client-Passwort ein, um sich erneut bei der Windows-Client-Sitzung anzumelden.
STM startet neu und die Maschine ist wieder einsatzbereit.

Hat dies deine Frage beantwortet?