Zum Hauptinhalt springen

Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

Diese Woche aktualisiert

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die die Online-Konten der Benutzer schützt. Anstatt sich ausschließlich auf ein Passwort zu verlassen, erfordert die 2FA eine zweite Form der Verifizierung, bevor der Zugriff gewährt wird.

Auf diese Weise kann selbst dann, wenn jemand das Passwort des Benutzers in die Hände bekommt, ohne den zweiten Verifizierungsschritt nicht auf das Konto des Benutzers zugreifen.

📘 Die Zwei-Faktor-Authentifizierung wird für die mobile Anwendung Platform und Manager unterstützt.

🔔 Standardmäßig ist diese Funktion nur für die Administratoren, Benutzer mit unbegrenzten Rechten und Benutzer mit Zugriff auf alle Module sichtbar.

Sie finden diesen Abschnitt in Einstellungen -> Zwei-Faktor-Authentifizierung.

📘 Wenn Sie diese Option noch nicht in Ihrem Konto haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Kundenprojektmanager oder unseren Kundensupport.


Tabellenspalten

Die Tabelle zur Zwei-Faktor-Authentifizierung zeigt alle Benutzer in Ihrem Unternehmen an. Die Tabelle enthält die folgenden Spalten:

  1. Anzahl der Warnungen: Zeigt die Anzahl der Warnungen für bestimmte Benutzer an.

  2. Benutzer: Vor- und Nachname des Benutzers.

  3. Webanwendung: Aktiviert/deaktiviert die Zwei-Faktor-Authentifizierung für den jeweiligen Benutzer für die Webanwendung (Webplattform).

  4. Manager-Anwendung: Aktiviert/deaktiviert die Zwei-Faktor-Authentifizierung für den jeweiligen Benutzer für die Manager-Anwendung.

  5. SMS-Anzahl und E-Mail-Anzahl: Zeigt die Anzahl der vom einzelnen Benutzer im vorherigen und aktuellen Monat im Zusammenhang mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendeten SMS-Nachrichten und E-Mails an.

  6. Einstellungen: Hyperlink zu den Profileinstellungen des jeweiligen Benutzers für schnellen Zugriff.

Hat dies deine Frage beantwortet?