Zum Hauptinhalt springen

So richten Sie die 2FA-Einstellungen für Ihr Unternehmen ein

Diese Woche aktualisiert

Wo finde ich die 2FA-Einstellungen

Gehen Sie zu Einstellungen ➜ Zwei-Faktor-Authentifizierung und klicken Sie auf das Einstellungen-Symbol in der oberen rechten Ecke.


Ein Fenster wird mit drei Abschnitten eingeblendet: 'Allgemeine Einstellungen', 'Standardeinstellungen' und 'Audit-Log'.


Allgemeine Einstellungen

Im Abschnitt 'Allgemeine Einstellungen' haben Sie die Möglichkeit, die Zustellungsmethode für den Authentifizierungscode des Unternehmens festzulegen, indem Sie zwischen SMS oder E-Mail als primäre Methode wählen und die Kontaktdaten der Ansprechpartner angeben.

Zustellung des Authentifizierungscodes

  • SMS-Authentifizierung:
    Wählen Sie 'SMS als primäre Zustellungsmethode für Authentifizierungscodes verwenden, mit E-Mail als Backup', damit Authentifizierungscodes zunächst per SMS an die Benutzer gesendet werden. Ist der erste Anmeldeversuch erfolglos, wird die Option für die E-Mail-Zustellung verfügbar, wenn ein neuer Code angefordert wird.

  • E-Mail-Authentifizierung:
    Wählen Sie 'E-Mail als einzige Zustellmethode für Authentifizierungscodes verwenden', damit Authentifizierungscodes ausschließlich per E-Mail zugestellt werden.

Kontakt der verantwortlichen Person

Unter "Kontaktinformationen der verantwortlichen Person angeben", geben Sie die Kontaktinformationen der verantwortlichen Person ein, die kontaktiert werden soll, wenn es Probleme beim Anmelden bei Ihrem Firmenkonto gibt. Diese Informationen werden dem Benutzer auf dem Autorisierungsbildschirm nach 3 fehlgeschlagenen 2FA-Code-Anmeldeversuchen angezeigt.


Standardeinstellungen

Es ist möglich, Standardeinstellungen für die Erstellung neuer Benutzer in der Plattform zu definieren, die festlegen, ob 2FA für die Web- und Manager-Anwendungen standardmäßig aktiviert sein soll.

Um 2FA für neue Plattformbenutzer standardmäßig zu aktivieren in der Webanwendung und Manageranwendung, navigieren Sie zum Abschnitt 'Standardeinstellungen' und schalten Sie den Schalter in den Zustand 'Aktivieren'.


Audit-Log

Im Tab 'Audit-Log' finden Sie drei Spalten:

  • Benutzer: Die Person, die die Aktion durchgeführt hat.

  • Aktion: Die Aufgabe oder das Ereignis, das ausgeführt wurde.

  • Zeit: Datum und Uhrzeit, wann die Aktion stattgefunden hat.

Diese Tabelle dient dazu, verschiedene Aktionen zu erfassen, darunter:

  • Aktivierung oder Deaktivierung der 2FA für Benutzer (Webanwendung / Manager-App)

  • Änderungen an den Standard-2FA-Einstellungen des Unternehmens

  • Wenn der Benutzer 3 fehlgeschlagene Anmeldeversuche mit Zwei-Faktor-Authentifizierung unternommen hat

Hat dies deine Frage beantwortet?