Zum Hauptinhalt springen

Was sind 2FA-Warnungen und wie löse ich sie?

Diese Woche aktualisiert

Wenn die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für einen Benutzer nicht korrekt eingerichtet ist, wird möglicherweise ein Warnsymbol in der ersten Spalte der 2FA-Tabelle angezeigt.

Diese Warnungen weisen auf Probleme hin, die behoben werden müssen, damit 2FA ordnungsgemäß funktioniert. Dieser Artikel erklärt, was die Warnungen bedeuten und wie man sie behebt.

Klicken Sie auf das Warnsymbol, um die Beschreibung der Warnung anzuzeigen.


Arten von Warnungen

Benutzer hat keine gültige Telefonnummer

Wenn Sie diese Warnung sehen, bedeutet dies, dass die Telefonnummer im Benutzerprofil fehlt oder ungültig ist. Dies kann passieren, wenn:

  • Die Telefonnummer wurde falsch eingegeben (z. B. ein Tippfehler oder fehlende Ziffern).

  • Die Nummer hat das falsche Format (fehlende Landesvorwahl, zusätzliche Leerzeichen oder Symbole).

  • Die Telefonnummer ist nicht mehr aktiv oder wurde geändert.

  • Das Feld wurde bei der Erstellung des Profils leer gelassen.

Um diese Warnung zu beheben:

  1. Gehen Sie zu den Profileinstellungen des Benutzers. Sie können den Hyperlink in der letzten Spalte der Tabelle anklicken, um direkt dorthin zu gelangen.

  2. Gehen Sie zur Registerkarte "Profileinstellungen" und bearbeiten Sie die Telefonnummer.

  3. Klicken Sie auf SPEICHERN, um die Änderungen zu bestätigen.

Benutzer hat keine kompatible mobile App-Version

Diese Warnung erscheint, wenn der Benutzer eine ältere Version der Manager-App verwendet, die 2FA nicht unterstützt.

So beheben Sie das Problem:
Der Benutzer muss die Manager-App auf die mindestens unterstützte Version aktualisieren:

  • Android: Version 4.4.4 oder höher

  • iOS: Version 4.6.1 oder höher

Nach der Aktualisierung funktioniert 2FA korrekt und die Warnung verschwindet.

Hat dies deine Frage beantwortet?