Die Adresse kann auf verschiedene Weisen hinzugefügt werden.
Option 1: Bestehende Route
Fügen Sie es einer bestehenden Route im Tab Routenplanung hinzu.
📘 Standardmäßig werden alle Adressen auf einer Route auf grünem Hintergrund angezeigt. Wenn der Mauszeiger auf eine Adresse auf einer Route zeigt, werden alle Adressen einer entsprechenden Bestellung auf grauem Hintergrund angezeigt, damit ein Benutzer alle Adressen einer einzelnen Bestellung auf einer Route visuell beobachten kann.
Option 2: Nicht zugewiesene Bestellungen
Innerhalb einer nicht zugewiesenen Bestellung hinzufügen.
Option 3: Neue Bestellung
Hinzufügen, während eine neue Bestellung erstellt wird.
Zusätzliche Informationen hinzufügen
Es ist möglich, jeder Adresse zusätzliche Informationen hinzuzufügen. Klicken Sie dazu auf die Adresse in einem Fenster einer neuen Bestellung oder beim Bearbeiten einer der bestehenden Bestellungen.
Bestellung
Adresse ändern, Bestellstatus überprüfen, Kundeninformationen verwalten und relevante Notizen zur Bestellung hinzufügen.
📘 Das Feld Kundenname ist ein Dropdown-Menü aus Meine Kunden. Die Auswahl eines Kunden füllt Telefon und E-Mail automatisch aus. Sie können Details auch manuell eingeben, die dann unter Meine Kunden gespeichert werden.
Gewicht/Zeit
Geben Sie das Ladegewicht und -volumen der Fracht an.
📘 Nur für Abhol- und Lieferadressen.
Wenn alle Abhol-/Lieferkapazitäten zusammen in einer Bestellung die Kapazität des Fahrzeugs überschreiten, wird eine Fehlermeldung angezeigt und es ist nicht möglich, die Bestellung zu speichern. Falls möglich, können die Adressen in zwei oder mehr Bestellungen aufgeteilt werden.
🔔 Die Fahrzeugparameter müssen in den Fahrzeug Einstellungen eingerichtet werden.
Wenn Aufträge derselben Route hinzugefügt werden, aber ihre Gesamtkapazität immer noch überschritten wird, können sie manuell neu angeordnet werden (Änderung der Reihenfolge). Im Allgemeinen wird die Kapazität überschritten, wenn alle Abholungen nacheinander geplant werden.
Starten Sie die Optimierung und die Plattform ordnet die Reihenfolge der Abholungen und Lieferungen automatisch neu an. Die Reihenfolge wird wie im Beispiel angeordnet: Abholauftrag A (+300 kg), Lieferauftrag A (-300 kg), Abholauftrag B (+300 kg), Lieferauftrag B (-300 kg).
Geben Sie die für das Be-/Entladen der Ladung an der jeweiligen Adresse erforderliche Zeit an. Diese Informationen werden ferner verwendet, um die gesamte Routendauer sowie die individuellen Ankunftszeiten (PTAs) an den Adressen zu berechnen und zu berücksichtigen.
Geben Sie das Lieferintervall mit Daten von und bis an. Diese Informationen werden weiter verwendet, um sicherzustellen, dass es keine Konflikte zwischen den festgelegten Routenterminen gibt.
Fügen Sie Zeitintervalle hinzu, in denen ein Kunde für die Lieferung zur Verfügung steht. Es können mehrere Zeitintervalle hinzugefügt werden. Diese Informationen werden ferner verwendet, um sicherzustellen, dass die Route unter Berücksichtigung der zulässigen Zeiträume optimiert wird.
Markieren Sie das Feld Gefriergut, wenn es sich um eine bestimmte Frachtart handelt.
Anhang
Laden Sie die für die jeweilige Adresse relevanten Anhänge hoch:
Sowohl Bilder als auch Dokumente können als Anhänge verwendet werden. Alle Anhänge sind für einen Benutzer der Mitarbeiter-App für die jeweilige Adresse auf einer Route sichtbar.
Anhänge können verwendet werden, um einem Fahrer zusätzliche Informationen über den Standort oder die Ladung zu geben. Fügen Sie zusätzliche Dokumente zur Lieferung hinzu.
Status der Adressen
Die Adresse ist in der mobilen App als 'Gestartet' markiert. | |
Das Laden an der Adresse ist im Gange. | |
Ein Anhang wird entweder vom App-Benutzer oder Web-Benutzer hinzugefügt. Der Anhang kann jederzeit hinzugefügt werden – auch nach Abschluss der Adresse/Bestellung/Route. | |
Die Adresse ist abgeschlossen. | |
Die Adresse wurde abgelehnt. |
Das Abschluss-Symbol
wird neben dem Routennamen angezeigt, wenn alle Adressen auf einer Route den Status 'Abgeschlossen' oder 'Abgelehnt' haben.
📘 Die Funktion Optimieren ist inaktiv, da keine weiteren Adressen mehr zu optimieren sind.