Der Benutzer der mobilen App erhält Informationen über die geplante Route mit Adressen auf der Route, die in der gleichen Reihenfolge strukturiert sind, wie sie im Abschnitt Routenplanung geplant wurden. Der Benutzer kann die Reihenfolge der Adressen nicht freiwillig ändern. Ein Benutzer beobachtet die Route und markiert Aktionen auf der Route (Adresse gestartet, abgeschlossen, abgelehnt usw.). Diese Daten werden sofort an die Routenplanungssoftware zurückgesendet, sodass deren Bediener den Routenfortschritt und die Fertigstellung beobachten können. Gleichzeitig werden die Daten des Ortungsgeräts automatisch an die Flottenmanagementlösung gesendet, um den tatsächlichen Standort des Fahrzeugs zu überwachen.
Änderungen/Anpassungen der Route können unterwegs vorgenommen werden, die notwendige Neuplanung sollte jedoch auf der Plattform erfolgen. Alle Routenaktualisierungen werden sofort in die mobile App hochgeladen.
🔔 Routenänderungen sind nur für die Teile der Route verfügbar, die noch nicht als 'Abgeschlossen' markiert sind.
Es ist nur möglich, gleichzeitig an einer einzigen Route zu arbeiten. Das heißt, wenn eine Route als 'Gestartet' markiert wurde, können keine anderen Routen gestartet werden, bis alle Adressen auf dieser Route entweder abgeschlossen oder abgelehnt wurden. Wenn die Route jedoch versehentlich gestartet wurde und der Status der ersten Adresse auf einer Route 'Gestartet' ist, ist es möglich, die Routendetails zu öffnen, auf den Adressstatus zu tippen und ihn wieder auf 'Nicht gestartet' zu ändern. In diesem Fall kann der Benutzer eine andere Route auswählen, um deren erste Adresse zu starten.
Startadresse der Route
Finden Sie die Route im entsprechenden Bereich der App und wählen Sie die geplante Route aus.
Wenn eine Route mit der Startadresse vorhanden ist, können Sie die Navigation von Ihrem Standort zur Startadresse starten. Nachdem der Startort erreicht ist, klicken Sie auf Starten, um die erste Adresse auf einer Route zu starten.
Der Status einer Adresse wird auf dem Bildschirm geändert.
Details beachten
Klicken Sie in den Adressbereich, um detaillierte Adressinformationen anzuzeigen.
Der Bildschirm mit den Adressdetails wird geöffnet und zeigt Folgendes an:
Die vollständigen Adressinformationen auf der Route;
Die Option, die geografischen Koordinaten der Adresse zu kopieren;
Entfernung zur Adresse und die benötigte Zeit, um sie zu erreichen;
Option, auf Navigation starten zu klicken, wodurch die Navigations-App geöffnet wird;
📘 Stellen Sie sicher, dass die zugehörige App die Navigation für den verwendeten Fahrzeugtyp unterstützt, um alle Straßenbeschränkungen und -einschränkungen zu berücksichtigen. Es wird dringend empfohlen, eine professionelle Navigations-App, z.B. Sygic, zu verwenden, wenn die Einhaltung von Beschränkungen für schwere Lkw erforderlich ist
Lade-/Entlademenge der Ladung;
Zusätzliche Notizen, falls hinzugefügt;
Kundeninformationen, falls hinzugefügt.
Klicken Sie auf ein Plus-Symbol , um Anhänge hinzuzufügen.
Klicken Sie auf den Statusbereich, um den Status der Adresse entsprechend zu ändern.
Adressstatus ändern
Der Status jeder Adresse auf einer Route muss markiert werden, um einen ordnungsgemäßen Informationsaustausch zwischen den Komponenten der Routenplanungsplattform und eine korrekte Navigation auf der Route zu gewährleisten.
Der Status kann über den Routen-Bildschirm oder beim Öffnen einer bestimmten Adresse für Details geändert werden.
Laden → Der aktuelle Standort befindet sich an der Zieladresse, Lade-/Entladevorgänge.
Abgelehnt → Das Erreichen der Adresse wird abgelehnt.
Abgeschlossen → Das Erreichen der Adresse und die damit verbundenen Lade-/Entladevorgänge sind abgeschlossen und der Benutzer kann zur nächsten Adresse auf einer Route übergehen.
Nicht gestartet → Die Adresse wurde noch nicht begonnen. Dieser Status kann ausgewählt werden, wenn eine zu erreichende Adresse versehentlich ausgewählt wurde oder eine ungeplante Pause eingelegt werden muss usw.
Abbrechen → Die Statusänderung und Rückkehr zum Bildschirm Adressdetails.
📘 Sobald der Adressstatus geändert wird, wird das entsprechende Update an die Routenplanungsplattform gesendet.
Ähnliche Status können über die WEB-Plattform geändert werden.
Routen-Updates
Alle für eine geplante Route vorgenommenen Updates, unabhängig davon, ob die Route gestartet wurde oder nicht, werden der Route automatisch hinzugefügt. Es ist nicht erforderlich, die Anwendung zu aktualisieren oder neu zu starten.
Abgeschlossene Routen überprüfen
Nachdem alle Adressen auf einer Route abgearbeitet wurden (abgeschlossen oder abgelehnt), bleiben die Routeninformationen im Bereich Geplante Routen der App unter Abgeschlossene Routen verfügbar.