Zum Hauptinhalt springen

Keine Bestätigung, dass meine Probe eingegangen ist

Warum habe ich keine Bestätigung erhalten, dass meine Testprobe eingegangen ist?

Diese Woche aktualisiert

Benachrichtigungen über den Eingang Ihrer Testprobe können aus verschiedenen Gründen verzögert sein. Nachfolgend erklären wir die häufigsten Ursachen und was Sie tun können, um rechtzeitig Updates zum Status Ihrer Probe zu erhalten.

Das Logistikzentrum dient als zentrale Stelle und spielt eine wichtige Rolle bei der Annahme, Registrierung und Weiterleitung Ihrer Probe an das richtige Labor zur Analyse. Die typische Versandzeit bis zum Logistikzentrum beträgt etwa 2–5 Tage, abhängig von Ihrem Standort und dem Versanddienstleister.

Verständnis der Benachrichtigungen über den Probeneingang

Bevor Ihre Probe verarbeitet wird, erhalten Sie in der Regel eine Benachrichtigung über den Eingang im Logistikzentrum.


Mehrere Faktoren können beeinflussen, ob und wann diese Bestätigung gesendet wird.

Benachrichtigungen werden per E-Mail und, falls Sie Ihre Telefonnummer bei der Anmeldung angegeben haben, auch per SMS versendet, damit Sie stets schnell informiert werden. Sie können den Status jederzeit unter my.gettested.io/login prüfen.

1. Testregistrierung

Damit eine Benachrichtigung versendet werden kann, muss Ihr Test zunächst vom Kunden registriert werden.

Wenn der Test nicht registriert ist:

  • Kann das Logistikzentrum die Probe keinem Konto zuordnen.

  • Können keine Benachrichtigungen über Eingang oder Verarbeitung gesendet werden.

Lösung: Registrieren Sie Ihren Test, sobald Sie ihn erhalten. Sobald er registriert ist, können Benachrichtigungen gesendet und die Probe weiterverarbeitet werden.

2. Verzögerungen bei Logistik und Versand

Wenn Ihr Test registriert ist, Sie aber trotzdem keine Bestätigung erhalten haben, kann dies auf Verzögerungen beim Transport oder in der Bearbeitung im Logistikzentrum zurückzuführen sein.

  • Transportzeit: Proben, die mit bestimmten Postdiensten versendet werden (z. B. Standardpost), benötigen oft länger — in der Regel 2–5 Tage.

  • Scanvorgang: Nach Ankunft im Logistikzentrum muss die Probe gescannt werden, um den Empfang zu bestätigen. Verzögerungen bei diesem Vorgang können die Bestätigung verzögern.

Nach dem Scannen sorgt das Logistikzentrum für die Weiterleitung der Probe an das richtige Labor.

Lösung: Wenn Sie eine langsamere Versandmethode verwendet haben, planen Sie zusätzliche Zeit für Transport und Verarbeitung ein. Sobald die Probe gescannt wurde, erhalten Sie ein Update. Benachrichtigungen werden per E-Mail und SMS versendet.

Sie erhalten außerdem eine Benachrichtigung, sobald das Labor die Analyse abgeschlossen hat und die Ergebnisse in Ihrem Konto verfügbar sind.

Zusätzliche Tipps

  • Überprüfen Sie, ob die Probe an die richtige Logistikadresse gesendet wurde.

  • Kontaktieren Sie den Kundendienst, wenn Sie nach längerer Zeit noch keine Bestätigung erhalten haben.

Durch eine rechtzeitige Registrierung Ihres Tests und das Einplanen möglicher Versand- oder Scanverzögerungen können Sie Unsicherheiten zum Status Ihrer Probe vermeiden.

Hat dies deine Frage beantwortet?