Zum Hauptinhalt springen

Was passiert, wenn eine Rechnung zu spät bezahlt wird?

Diese Woche aktualisiert

Jede Rechnung von smarta enthält ein klares Fälligkeitsdatum. Wir bitten dich, dieses einzuhalten, damit dein steuerlicher Service reibungslos weiterläuft.

Wenn die Zahlung einmal zu spät kommt

Dass im Alltag mal etwas untergeht, kann passieren. Wenn wir keinen fristgerechten Zahlungseingang feststellen, starten wir ein mehrstufiges Erinnerungs- und Mahnverfahren per E-Mail. Dabei geben wir dir immer die Möglichkeit, die Zahlung nachzuholen.

Was du wissen solltest

Zahlungsverzug kann Auswirkungen auf unsere Zusammenarbeit haben – insbesondere bei fristgebundenen steuerlichen Aufgaben. Sollte sich eine Zahlung weiter verzögern und keine Rückmeldung von dir erfolgen, kann die Erbringung einzelner Leistungen vorübergehend ausgesetzt werden. Das würden wir selbstverständlich immer vorab mit dir abstimmen.

Bei anhaltender Nichtzahlung behalten wir uns zudem vor, die Forderung an einen Inkassodienstleister zur weiteren Bearbeitung zu übergeben. Unser Ziel ist das natürlich nicht – und in der Regel auch vermeidbar.

Unser Appell: Sprich uns frühzeitig an

Wenn du gerade nicht zahlen kannst oder dir unsicher bist, melde dich einfach bei uns. Wir finden fast immer eine Lösung, die zu deiner Situation passt – sei es eine Fristverlängerung oder eine andere Vereinbarung.

Hinweis zur Kulanz

Wir prüfen jede Situation im Rahmen unserer Möglichkeiten und suchen gemeinsam mit dir nach einer passenden Lösung. Bitte hab Verständnis dafür, dass solche Kulanzregelungen immer Einzelfallentscheidungen sind. Ob und in welchem Umfang eine Anpassung möglich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein genereller Anspruch besteht nicht – aber wir nehmen deine Situation natürlich ernst und schauen individuell, was machbar ist.

Unser Tipp: SEPA-Lastschriftverfahren nutzen

Viele Zahlungsverzögerungen entstehen, weil eine manuelle Überweisung schlicht untergeht. Mit dem SEPA-Lastschriftverfahren musst du dich darum nicht mehr kümmern – wir buchen den Betrag zum Fälligkeitsdatum automatisch von deinem Konto ab.

Das ist bequem, sicher und hilft dabei, Mahngebühren zu vermeiden.

Hier kannst du dein SEPA-Mandat ganz einfach einrichten:

Du hast Fragen? Schreib uns gerne an:

oder über den Chat in deiner Web-App.


Du brauchst Unterstützung?

Für unsere Mandant*innen:

Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!

Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!

Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.

Weitere Fragen:

Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.

Hat dies deine Frage beantwortet?