Du bist dir nicht sicher, ob du bereits ein SEPA-Lastschriftmandat für die Zahlungen an smarta eingerichtet hast? Hier erfährst du, wie du das herausfinden kannst und was du im Zweifel tun solltest.
Woran erkenne ich ein bestehendes SEPA-Mandat?
Ein mögliches Indiz: Wenn du auf deinem Kontoauszug eine Abbuchung von unserem Zahlungsdienstleister GoCardless findest, die auf folgende IBAN verweist:
FR76 1711 8820 0800 0000 3332 352
Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass du bereits ein Mandat erteilt hast – möglicherweise auch für smarta.
Aber wichtig: GoCardless wickelt auch Zahlungen für viele andere Anbieter ab. Die IBAN allein ist daher kein eindeutiger Beleg dafür, dass das Mandat bei smarta liegt.
So gehst du auf Nummer sicher
Falls du dir nicht sicher bist, ob du den SEPA-Mandatsprozess bei smarta bereits durchlaufen hast (zum Beispiel, weil du dich nicht daran erinnerst), empfehlen wir:
Melde dich einfach bei uns – wir prüfen das gerne für dich und geben dir Rückmeldung.
Du erreichst uns unter kontakt-team@smarta-steuern.de oder direkt über den Chat in deiner smarta Web-App.
Du möchtest ein SEPA-Mandat einrichten?
Hier kannst du den smarta-Mandatsprozess direkt starten:
So stellst du sicher, dass deine künftigen Zahlungen automatisch und pünktlich abgebucht werden.
Du brauchst Unterstützung?
Für unsere Mandant*innen:
Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!
Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!
Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.
Weitere Fragen:
Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.