Zum Hauptinhalt springen

Zugriff auf dein Buchhaltungsprogramm für smarta ermöglichen

Steuererklärung & Buchhaltung: Software, externe Transaktionen und Lösungen mit Lexware & sevDesk

Diese Woche aktualisiert

Damit wir deine Steuererklärung korrekt erstellen können, brauchen wir alle relevanten Buchhaltungsdaten – besonders für Zeiträume, in denen du noch nicht bei smarta warst. Am einfachsten geht das, wenn du uns direkten Zugriff auf dein Buchhaltungsprogramm gewährst.

Wichtig:
Diese Hinweise gelten nur für Zeiträume, in denen du noch nicht bei smarta Steuerberatung warst. Wenn du uns Zugriff zu deinem Buchhaltungsprogramm gibst, können wir alle relevanten Informationen für deine Steuererklärung abrufen. Das ist die übliche Vorgehensweise und du musst dich dabei um nichts kümmern.

Welchen Vorteil hast du, wenn du der smarta Steuerberatung Zugriff auf dein Buchhaltungsprogramm gebe?

Wenn du uns Zugriff auf dein Buchhaltungsprogramm gibst, können wir alle relevanten Informationen für deine Steuererklärung direkt und automatisch abrufen.
Du sparst dir das manuelle Zusammentragen von Unterlagen – wir übernehmen das für dich.

Kein Zugriff möglich? Kein Problem.

Wenn du uns keinen Zugriff gewähren möchtest, bitten wir dich, uns alle relevanten Buchhaltungsdaten zur Verfügung zu stellen. Stelle uns dafür einen DATEV Export (in Form eines oder mehrerer Buchhaltungsstapel im CSV-Format) zur Verfügung. Bitte beachte auch hier, dass all deine Transaktionen in deinem Buchhaltungstool mit Rechnung und Zahlungsdatum versehen sein müssen, andernfalls ist der Export nicht vollständig.

Zusätzlich zu dem Export lade folgende Dokumente in den Ordner für deine Steuererklärung im betreffenden Jahr während der Datenabfrage zum Jahresabschluss hoch. Die Fragebögen informieren dich über die notwendigen Unterlagen, wie:

  • Eingangsrechnungen

  • Ausgangsrechnungen

  • Kontoauszüge

  • Anlagenverzeichnis aus dem Vorjahr

Deine Belege, Rechnungen, Kontoauszüge und dein Anlagenverzeichnis können in allen üblichen Formaten wie z.B. PDF, PNG, JPG, JPEG, TIFF, CSV, DOC hochgeladen werden.

Nur so kann die smarta Steuerberatung alle für deine Steuererklärung relevanten Ein- und Ausgaben geltend machen.

Bitte beachte: Der Upload-Ordner ist nur über die Desktop-Version zugänglich – nicht über mobile Geräte – und wird erst nach Ablauf des jeweiligen Steuerjahres freigeschaltet.

Wie kann ich den Zugriff erteilen?

Für lexware:

  1. Wähle im Menü unter “Einstellungen” das Feld “Mein Steuerberater” aus.

  2. Klick auf das Feld “Mit Steuerberater zusammenarbeiten“ und gib lexware@smarta-steuern.de ein.

  3. Klicke auf “Einladung versenden”.

Für sevDesk:

  1. Gehe zum Menüpunkt „Einstellungen“ und wähle „Integrationen“.

  2. Öffne die Kachel „Steuerberater einladen“ und klicke auf "Einrichten".

  3. Gib die E-Mail-Adresse ​sevdesk@smarta-steuern.de ein.

Für Papierkram:

  1. Gehe zu "Einstellungen" und wähle den Punkt "Steuerberater".

  2. Aktiviere dort den Zugang.

  3. Die smarta E-Mail-Adresse lautet: papierkram@smarta-steuern.de.

Für Fastbill:

  1. Trage in den Grundeinstellungen unter "Steuerberater-Zugang" die E-Mail-Adresse deines Steuerberaters sowie ein Passwort ein.

  2. Teile diese Zugangsdaten direkt mit deinem Steuerberater.

  3. Die smarta E-Mail-Adresse lautet: fastbill@smarta-steuern.de.

Falls du ein anderes Buchhaltungstool nutzt oder Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter! Melde dich einfach bei unserem Support – entweder über den Messenger in der App oder per E-Mail unter kontakt-team@smarta-steuern.de.


Du brauchst Unterstützung?

Für unsere Mandant*innen:

Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!

Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!

Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.

Weitere Fragen:

Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.

Hat dies deine Frage beantwortet?