Wir bitten dich, uns deine Buchhaltungsdaten für die Zeit vor deinem Start mit smarta zur Verfügung zu stellen, indem du diese im Rahmen der Abfragen zum jeweiligen Jahresabschluss in der Web-App hochlädst.
Bereite dich gern darauf vor und lies im Folgenden, welche Daten dafür nötig sind:
Welche Dateien und Exporte werden von der vorherigen Steuerkanzlei benötigt?
Bitte frage bei deinem vorherigen Steuerberater die Buchhaltung an. Wir benötigen diese als DATEV-Export oder die Buchhaltungsstapel im CSV-Format.
Zusätzlich zu dem Export benötigen wir folgende Dokumente für deine Steuererklärung:
Eingangsrechnungen
Ausgangsrechnungen
Kontoauszüge
Anlagenverzeichnis aus dem Vorjahr
Deine Belege, Rechnungen, Kontoauszüge und dein Anlagenverzeichnis kannst du in allen üblichen Formaten wie z.B. PDF, PNG, JPG, JPEG, TIFF, CSV, DOC hochladen.
Nur so kann die smarta Steuerberatung alle für deine Steuererklärung relevanten Ein- und Ausgaben geltend machen.
Wo sollen die Dateien & Exporte hochgeladen werden?
Bitte gehe zur Datenabfrage des jeweiligen Steuerjahres und lade sie im Rahmen der Abfrage zur Buchhaltung des Jahres im Fragebogen hoch. Bitte beachte, dass dieser Upload-Ordner nur auf dem Desktop zugänglich ist, nicht aber in der mobilen App oder im mobilen Web.
Du brauchst Unterstützung?
Für unsere Mandant*innen:
Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!
Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!
Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.
Weitere Fragen:
Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.