In diesem Verfahren erklären wir, wie ein Artikel zurückgegeben wird.
Hinweis: Ein Artikel kann nur zurückgegeben werden, wenn er als nicht verbrauchbar definiert wurde.
I. Einen Artikel zurückgeben
Um einen Artikel zurückzugeben, scannen Sie zunächst Ihren Badge am Leser. Sie werden anschließend auf die untenstehende Startseite weitergeleitet.
Sobald Sie sich auf dieser Seite befinden, drücken Sie auf die Schaltfläche "Zurückgeben", um Ihren Artikel zurückzugeben.
Nach diesem Schritt gelangen Sie zur untenstehenden Seite.
(Es ist auch möglich, einen Artikel zurückzugeben, den zuvor ein Kollege entnommen hat. Drücken Sie dazu auf "Für eine andere Person" und wählen Sie den Artikel aus. Der weitere Ablauf bleibt gleich.)
Sobald Sie sich auf dieser Seite befinden, wählen Sie den Artikel aus, den Sie zurückgeben möchten. In diesem Beispiel demonstrieren wir die Rückgabe eines DYTC-Drehmomentschlüssels.
Nachdem Sie Ihren Artikel ausgewählt haben, drücken Sie auf "Zurückgeben" in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Die Maschine wird Sie dann auffordern, den Zustand des zurückgegebenen Artikels zu bestätigen, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
Sobald Sie sich auf dieser Seite befinden, können Sie den Zustand des zurückzugebenden Produkts bestätigen.
Wenn Ihr Drehmomentschlüssel funktioniert und in gutem Zustand ist, drücken Sie auf "Guter Zustand".
Wenn der Schlüssel beschädigt ist oder nicht mehr funktioniert, drücken Sie auf "Blockierender Zustand". Dadurch kann der Schlüssel nicht mehr entnommen werden, bis er repariert oder ersetzt wurde. Ihr Vorgesetzter wird ebenfalls über den Zustand des Schlüssels informiert.
Zusätzlich können Sie einen Kommentar hinzufügen, z. B. wenn das Werkzeug noch funktioniert, aber sehr verschmutzt, leicht beschädigt oder ohne Batterie ist.
Hinweis: Dieser Status ist nicht blockierend, sodass der Artikel weiterhin von einem anderen Bediener entnommen werden kann.
Zum Schluss öffnet sich die Klappe, damit Sie Ihren Artikel zurücklegen können, wie im folgenden Beispiel gezeigt.
Sobald der Artikel in die Klappe eingelegt wurde, schließen Sie diese. Ihre Rückgabe wird dann ordnungsgemäß erfasst.
Anschließend können Sie eine neue Aktion durchführen (Entnahme und/oder Rückgabe) oder sich abmelden.
Hinweis: Sobald die Zeit abgelaufen ist, werden Sie automatisch von der Maschine abgemeldet.