Zum Hauptinhalt springen

Berichte - Beratung & Planung

Nicolas Beal avatar
Verfasst von Nicolas Beal
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Berichte sind wichtige Hilfsmittel, mit denen Benutzer Informationen über Artikel einsehen können, die in den Maschinen eines Unternehmens vorhanden oder nicht vorhanden sind. Beim Betrachten eines Nachschubberichts bieten diese Daten einen klaren und präzisen Überblick über den Status der Artikel.

Mit STS stehen Ihnen zwei praktische Methoden zur Verfügung, um Berichte zu erstellen und die Verfolgung Ihrer Behälter zu optimieren:

1. Sofortiges Abrufen von Berichten

Rufen Sie in Echtzeit die erforderlichen Berichte über Ihre Maschinen ab, sodass Sie schnell reagieren und die Nutzung der Behälter konstant verfolgen können.

2. Planen Sie Berichte per E-Mail

Vereinfachen Sie Ihre Verwaltung, indem Sie den automatischen Versand von Berichten an verschiedene Benutzer (STS und STM) planen. Planen Sie regelmäßige Sendungen, um die Aktivität Ihrer Maschinen mühelos zu verfolgen, direkt in Ihre Posteingänge.

Diese Funktionen sparen Ihnen viel Zeit, bieten Ihnen mehr Flexibilität bei der Verfolgung von Behältern und eine bessere Kommunikation mit Ihren Teams.

Die auf dem STS verfügbaren Berichtsfamilien :

1. Verbrauch

Berichte über den Verbrauch von Artikeln :

- Verbrauch pro Artikel

- Verbrauch pro Artikel und Behälter

- Verbrauch pro Artikel und Benutzer

- Verbrauch nach Artikel, Benutzer und Behälter

- Verbrauch nach Einschränkung und Nutzer.

2. Wiederauffüllung

Berichte über Artikel, die auf Wiederauffüllung warten :

- Ausstehender Nachschub (Welche Artikel fehlen in der Maschine?)

3. Verwaltung des Lagerbestands

Berichte über den aktuellen Lagerbestand von Maschinen :

- Lagerverwaltung

- Konfiguration von Behältern

- Status des Bestands

- Verfolgter Bestand von Referenzen und Prüfdaten.

4. Kostenstelle

Berichte über die Verfolgung von Kostenstellen :

- Kostenstelle

- Kostenstelle nach Artikel

- Kostenstelle nach Benutzer

Maschinenfehler (+ Meldungen der Bediener)

ℹ️ Maschinenfehler des Typs "M: Maschine" erscheinen nicht in den Berichten, wenn sie zwischen ihrem Auftreten und dem Versand des Berichts behoben wurden.

ℹ️ Der Bericht dient dazu, Sie über aufgetretene Probleme zu informieren, stellt jedoch kein vollständiges Fehlerprotokoll dar.

ℹ️ Maschinenfehler werden nicht sofort nach ihrem Auftreten gesendet. Sie werden zum geplanten Berichtszeitpunkt übertragen. (Nur die Benachrichtigung wird in Echtzeit gesendet).

💡 Tipp: Planen Sie mehrere tägliche Berichte ein, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, schnell benachrichtigt zu werden.


Liste der Maschinenfehler, die in den Berichten erfasst werden:

Fehler R (bei Rückgaben)

R01: Das Fach ist nicht leer
R02: Die Klappe öffnet sich nicht
R03: Der Artikel passt nicht in das Fach

⚠️ Fehler W (bei der Entnahme von Artikeln)

⚠️ W01: Der Artikel ist nicht vorhanden
⚠️ W02: Der Artikel ist defekt
⚠️ W03: Der Artikel ist nicht der erwartete
⚠️ W04: Die Klappe öffnet sich nicht

⚙️ Fehler M (Maschinenfehler)

🔧 M01: Klappe offen (die Klappe wurde nicht geschlossen)
🔧 M02: Defekte Klappe
🔧 M03: Laser-Sensor blockiert (ein Artikel könnte den Laser-Sensor blockieren)
🔧 M04: Tür offen (die Tür wurde nicht geschlossen)
🔧 M05: Defekter Türsensor
🔧 M06: Motorfehler (der Motor oder die Kette könnte ein Problem haben)
🔧 M07: Blockierte Drehtrommel (ein Artikel könnte die Drehung der Drehtrommel blockieren oder der Indexierer könnte ein Problem haben)
🔧 M08: Motor-"0"-Problem (Problem beim Zeroing während des Neustarts des STM oder der Maschine)


Berichtsanpassung

Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Spalten und Überschriften nach Ihren spezifischen Anforderungen zu konfigurieren. Dadurch können Sie die Informationen bereits vor dem Empfang der Berichte filtern und somit eine schnellere und effizientere Analyse mit den relevantesten Daten gewährleisten.

Hat dies deine Frage beantwortet?