Zum Hauptinhalt springen

Technische FAQs zum X'Locker

Nicolas Beal avatar
Verfasst von Nicolas Beal
Vor über 2 Monaten aktualisiert

1. Was ist der X'Locker?
Der X'Locker ist eine automatisierte und intelligente Lagereinheit, die für die Verteilung und gemeinsame Verwaltung von sensiblen Geräten wie Werkzeugen, elektronischen, hydraulischen oder pneumatischen Geräten entwickelt wurde.


2. Welche Vorteile bietet der X'Locker?

  • Sicherung der Ausrüstung an einem einzigen Ort

  • 100 % gemeinsame Nutzung für bessere Verfügbarkeit

  • Reduzierung von Stillstandskosten durch operatives Instandhaltungsmanagement

  • Bestandsoptimierung und Bedarfsprognose

  • Reduzierung des Lagerplatzes um bis zu 90 %

  • Nachverfolgung des Lebenszyklus von Geräten (Kalibrierung, Wartung)


3. Welche Konfigurationen des X'Locker sind verfügbar?
Mehrere Konfigurationen sind je nach Bedarf erhältlich:

  • XLKR-4-1: 4 Fächer

  • XLKR-4-2: 4 Fächer

  • XLKR-8-1: 8 Fächer

  • XLKR-8-2: 8 Fächer

  • XLKR-11: 11 Fächer

  • XLKR-12: 12 Fächer

  • XLKR-16: 16 Fächer


⚙️ Funktionsweise


4. Wie funktioniert der X'Locker?

  • Benutzeridentifikation über einen persönlichen Ausweis

  • Auswahl der Geräte über eine intuitive Benutzeroberfläche

  • Automatische Öffnung der Fächer zur Entnahme oder Rückgabe

  • Möglichkeit, Kommentare zum Zustand der Geräte bei der Rückgabe hinzuzufügen


5. Kann der X'Locker gelagerte Geräte aufladen?
Ja, eine Ladeoption kann für bestimmte Geräte hinzugefügt werden.


6. Wie lange dauert der Zugriff auf ein Gerät?
Weniger als 10 Sekunden.


7. Wie installiert man einen X'Locker?
Die vollständige Installationsanleitung finden Sie hier: Einen oder mehrere X'Locker installieren | SAM OUTILLAGE


📐 Technische Daten


8. Welche Abmessungen hat der X'Locker?

  • Höhe: 2000 mm

  • Breite: 760 mm

  • Tiefe: 740 mm


9. Wie hoch ist die maximale Belastung pro Fach?
25 kg pro Fach, mit einer Gesamtbelastbarkeit von bis zu 400 kg (modellabhängig).


10. Welcher Temperaturbereich ist für den Betrieb vorgesehen?
Von -15 °C bis +40 °C.


11. Welche Verbindungsarten sind verfügbar?
Wi-Fi, Ethernet, 3G und 4G.


12. Wie viele X'Locker können mit einer intelligenten Einheit verbunden werden?
Es können bis zu 9 X'Locker an eine zentrale Steuereinheit angeschlossen werden.


🔐 Sicherheit und Normen


13. Wie wird der Zugriff gesichert?
Durch Identifikation mit einem personalisierten Firmenausweis.


14. Entspricht der X'Locker bestimmten Normen?
Ja, er entspricht europäischen Normen wie 2006/42/EG, EN 60335 und EN 61000.


15. Wie ist der Schutz gegen Eindringen gewährleistet?
Der X'Locker hat die Schutzart IP2X.


🛠️ Nutzung und Wartung


16. Ist der Touchscreen mit Handschuhen bedienbar?
Ja, der 21,5-Zoll-Touchscreen ist für die Bedienung mit Handschuhen geeignet.


17. Wie kann der X'Locker bewegt werden?
Er ist mit verstellbaren Füßen ausgestattet und kann mit einem Gabelstapler aufgenommen werden.


18. Welche Stromversorgung benötigt der X'Locker?

  • Mit installierten Steckdosen: 230V – 50 Hz (EU)

  • Ohne Steckdosenoption: keine Stromversorgung erforderlich


19. Mein X'Locker ist im erweiterten Füllmodus ausgegraut – was bedeutet das?
Das bedeutet, dass er nicht korrekt mit dem X'Tower verbunden ist.
Mögliche Ursachen:


20. Wie öffne ich alle Fächer des X'Locker?
Es gibt mehrere Möglichkeiten:

  • Wenn mit einem X'Tower verbunden:
    Ausweis scannen, zum Tab „Erweiterte Befüllung“ gehen, und auf „Alle Fächer öffnen“ klicken.

  • Bei Stromausfall (manuell):
    Die obere Abdeckung entfernen, in den unteren Ecken die Schrauben lokalisieren und anheben, um alle Fächer zu entriegeln.
    ⚠️ Nur im Notfall durchführen.

  • Über die Kerong-Steuerkarte:
    Entferne die obere Abdeckung des X'Locker. Verwenden Sie dann z. B. eine Büroklammer, um die „Test“-Taste zu drücken. Alle Fächer öffnen sich.


🧩 Optionen und Anpassung


21. Ist der X'Locker anpassbar?
Ja, die Fächer sind modular und können je nach Nutzerbedarf konfiguriert werden.


22. Welche Optionen sind verfügbar?
LED-Beleuchtung, Stromanschluss zum Aufladen, Sichtfenster in den Fächern.


23. Können mehrere X'Locker miteinander verbunden werden?
Ja, bis zu 9 X'Locker können in Reihe verbunden werden.


📊 Services und Audit


24. Bieten Sie eine Verbrauchsanalyse oder ein Audit an?
Ja, ein Vertriebsmitarbeiter kann ein Audit durchführen, um Produkte zu analysieren und das Management zu optimieren.


25. Welche Zusatzleistungen sind beim X'Locker enthalten?

  • Installation

  • Fachkonfiguration

  • Einrichten von Warnmeldungen für die Geräteverfolgung


26. Die Steckdosen meines X'Locker funktionieren nicht – was tun?
Bitte prüfen Sie Folgendes:

  • Ist das Stromkabel korrekt angeschlossen?

  • Ist der Hauptschalter oben auf dem Gerät auf „ON“ gestellt?

  • Öffnen Sie das Gerät oben mit dem mitgelieferten Schraubendreher und prüfen Sie, ob der Schutzschalter aktiviert ist – ggf. wieder einschalten.

Hat dies deine Frage beantwortet?