Allgemeine Fragen
1. Was ist X'Locker?
- Der X'Locker ist ein automatisierter und intelligenter Lagerraum für die gemeinsame Verteilung und Verwaltung von sensiblen Geräten wie Werkzeugen, elektronischen Geräten, Hydraulik- oder Pneumatik-Geräten.
2. Was sind die Vorteile von X'Locker?
- Sicherung der Geräte an einem einzigen Ort.
- 100% Pooling für eine bessere Verfügbarkeit.
- Senkung der Ausfallkosten durch betriebliche Wartung.
- Optimierung der Bestände und Antizipation des Bedarfs.
- Speicherplatz um bis zu 90% reduziert.
- Überwachung des Lebenszyklus der Geräte (Kalibrierung, Wartung).
3. Welche X'Locker-Konfigurationen sind verfügbar?
- Nach Bedarf werden verschiedene Konfigurationen angeboten:
· XLKR-4-1: 4 Felder.
· XLKR-4-2: 4 Felder.
· XLKR-8-1: 8 Felder.
· XLKR-8-1: 8 Felder.
· XLKR-11: 11 Felder.
· XLKR-12: 12 Felder.
· XLKR-16: 16 Felder.
Funktionsweise
1. Wie funktioniert der X'Locker?
- Identifizierung des Nutzers durch einen Namensschild.
- Auswahl der Materialien über eine intuitive Benutzeroberfläche.
- Automatische Öffnung der Klappen zur Wiederherstellung oder Rückgabe des Materials.
- Möglichkeit, bei der Rücksendung Kommentare zum Zustand des Materials einzufügen.
2. Kann der X'Locker die gespeicherten Materialien aufladen?
- Ja, es ist möglich, eine Nachladeoption für bestimmte Geräte hinzuzufügen.
3. Wie lange dauert es, bis man auf eine Hardware zugreifen kann?
- Weniger als 10 Sekunden.
Technische Daten
1. Welche Maße hat der X'Locker?
- Höhe: 2000 mm.
- Breite: 760 mm.
2. Welches ist das maximale Gewicht, das ein Kästchen tragen kann?
- 25 kg pro Kiste, je nach Modell bis zu 400 kg zulässige Gesamtlast.
3. Was ist der Einsatztemperaturbereich?
- Von -15°C bis 40°C.
4. Welche Verbindungsarten sind verfügbar?
- Wi-Fi, Ethernet, 3G und 4G.
Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften
1. Wie ist der Zugang gesichert?
- Durch Identifizierung mit einem Firmenausweis.
2. Entspricht der X'Locker bestimmten Normen?
- Ja, es erfüllt die europäischen Normen wie 2006/42/EG, EN 60335 und EN 61000.
3. Wie wird gegen Eindringen geschützt?
- Der X'Locker hat eine Schutzart IP2X.
Bedienung und Wartung
1. Kann ich den Touchscreen mit Handschuhen verwenden?
- Ja, der 21,5-Zoll-Touchscreen ist für die Verwendung mit Handschuhen ausgelegt.
2. Wie kann ich den X'Locker bewegen?
- Er ist mit verstellbaren Standfüßen ausgestattet und kann über ein Gabelstaplergriffsystem bedient werden.
3. Welche Stromversorgung wird für den X'Locker benötigt?
- Netz 230V - 50 Hz EU, wenn im X'Locker elektrische Steckdosen installiert sind.
- Wenn die gewählte Option nicht installiert ist, ist keine Stromversorgung erforderlich.
Optionen und Anpassung
1. Ist der X'Locker anpassbar?
- Ja, die Felder sind modular und können entsprechend den spezifischen Anforderungen der Benutzer konfiguriert werden.
2. Welche Optionen stehen zur Verfügung?
- LED-Beleuchtung, Steckdose zum Aufladen und verglaste Gehäuse für bessere Sichtbarkeit.
3. Können mehrere X'Lockers miteinander verbunden werden?
- Ja, bis zu 9 X'Lockers können online verbunden werden.
Dienstleistungen und Audit
1. Bieten Sie eine Verbrauchsauditierung an?
- Ja, ein Vertriebsmitarbeiter kann eine Prüfung durchführen, um die Produkte zu kennzeichnen und ihre Verwaltung zu optimieren.
2. Welche zusätzlichen Leistungen sind im X'Locker enthalten?
- Installation, Konfiguration von Kontrollkästchen und Erstellung von Warnungen für die Verfolgung der Materialien.