Zum Hauptinhalt springen

Abzeichen-Zuweisung

Nicolas Beal avatar
Verfasst von Nicolas Beal
Vor über einem Monat aktualisiert

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einem Benutzer ein Badge zuzuweisen, über das STM und über das STS.

Voraussetzungen:

Es ist erforderlich, ein STS-Benutzer zu sein („autonomer Endkunde“, „Endkunde“, „Integrator“ oder „Vertriebspartner“).

Ein Maschinenbenutzer hat keinen Zugriff auf diese Funktionalität, auch nicht mit der Rolle „Nachversorger“.

Man muss sich mit seinem Konto an einer Maschine anmelden und zuvor die STM-Benutzer im STS hinterlegt haben.

I. Zuweisung von Badges über die Maschine

Zunächst kann diese Aktion nur von einem Benutzer mit der Rolle „Nachversorger“, „Nachversorger und Supervisor“ durchgeführt werden. Halten Sie das Badge an die Maschine und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Badge-Zuweisung“.

Sobald Sie sich auf dieser Seite befinden, können Sie die Benutzer mit den Schaltflächen „Alle“, „Ohne Badge“ und „Mit Badge“ filtern.

Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Affecter“ vor dem Benutzer, um ihm ein Badge zuzuweisen. Drei Punkte erscheinen, die anzeigen, dass der Badge-Leser auf das Scannen eines Badges wartet, um es zuzuweisen.

Sobald Ihr Badge gescannt wurde, erscheint die Badge-Nummer anstelle der Punkte. Das Badge ist nun dem Benutzer zugewiesen. Falls ein Benutzer bereits eine Badge-Nummer hinterlegt hat, kann diese durch denselben Prozess geändert werden, indem ein neues Badge vor den Leser gehalten wird.

Wichtig:

Damit die Badge-Zuweisungen oder -Änderungen berücksichtigt werden, muss die Maschine zwingend mit dem Internet verbunden sein.

II. Zuweisung über das STS

Es ist ebenfalls möglich, einem STM-Benutzer ein Badge direkt über das STS zuzuweisen. Zunächst benötigen Sie die Badge-Nummer. Falls Sie diese nicht kennen, halten Sie das nicht zugewiesene Badge vor den Leser. Die Nummer wird dann kurz unten rechts auf dem Bildschirm angezeigt.

Beginnen Sie damit, Ihren STS-Benutzer im STM zu suchen. Wie unten zu sehen ist, hat der Bediener noch kein zugewiesenes Badge (der rote Rahmen ist leer). Klicken Sie auf das Stiftsymbol rechts auf dem Bildschirm, um die Zuweisung zu ändern.

Sobald dies erledigt ist, gelangen Sie zur Benutzerbearbeitungsoberfläche. Tragen Sie die Badge-Nummer in das unten umrandete Feld ein. Denken Sie anschließend daran, die Änderung unten rechts auf dem Bildschirm zu bestätigen.

Sie können nun die zugewiesene Badge-Nummer des Bedieners sehen.

Wichtig:

Es kann vorkommen, dass das Badge des Benutzers ihm keinen sofortigen Zugriff auf die Maschine gewährt, wenn es direkt nach der Änderung präsentiert wird. Warten Sie in diesem Fall etwa 30 Sekunden, damit die Kommunikation zwischen STM und STS erfolgen kann.

III. Erste Anmeldung eines STM-Benutzers ohne hinterlegte Badge-Nummer

Bei der ersten Anmeldung wird eine spezielle Seite angezeigt, die es dem Benutzer ermöglicht, sein Passwort zu initialisieren. Diese Funktion wurde speziell für neu erstellte Benutzer ohne Badge-Nummer entwickelt. Sie bietet ihnen die Möglichkeit, ihr Passwort eigenständig festzulegen, wodurch der Zugang zum STM-System ohne externe Unterstützung erleichtert wird.

Nach der Anmeldung können die Benutzer dann ihr Badge mit ihrem Konto verknüpfen (sofern ihr Profil dies erlaubt), um einen sicheren und personalisierten Zugriff auf die Maschinen zu gewährleisten.

Unten sehen Sie ein Beispiel für den Ablauf an der Maschine:

Sobald Sie sich vor der Maschine befinden, drücken Sie auf „Se connecter via un identifiant“ (Mit einer Kennung anmelden).

Klicken Sie anschließend auf die schwarze Schaltfläche "Passwort initialisieren".

Füllen Sie dann die Felder aus. Die Kennung ist im Benutzerprofil auf dem STS verfügbar. Das Passwort wird vom Bediener selbst festgelegt. Denken Sie anschließend daran, die Eingabe zu bestätigen.

Hat dies deine Frage beantwortet?