Wenn du deinen Lexware Office Account mit deinem smarta Profil verknüpfen möchtest, benötigst du die Lexware Office Version XL.
Nur in dieser Version steht dir die Public API zur Verfügung, über die die Anbindung funktioniert.
Schritt 1: API-Schlüssel in Lexware Office erstellen
Melde dich in deinem Lexware Office Account an.
Gehe zur Public API Verwaltung über folgenden Link:
Klicke auf den grünen Button „API-Schlüssel erstellen“.
Wähle, ob du einen Schlüssel mit allen Berechtigungen oder mit individuellen Berechtigungen erstellen möchtest.
Vergib eine Bezeichnung, z. B. „smarta Integration“ und setze das Häkchen für die Zustimmung der Nutzungsbedingungen
Klicke auf „API-Schlüssel erstellen“.
Kopiere dir den API-Schlüssel sofort und bewahre ihn sicher auf. Nach dem Schließen des Fensters kann er nicht erneut angezeigt werden.
Schritt 2: API-Schlüssel in deinem smarta Profil hinterlegen
Melde dich in der smarta WebApp an.
Klicke auf Profil und gehe in den Bereich Buchhaltungsverbindungen.
Wähle „Verbinden“, um deinen Lexware Office Account zu verbinden.
Du wirst automatisch zur Eingabemaske für den API-Schlüssel weitergeleitet.
Trage den zuvor erstellten API-Schlüssel in das Feld „Enter API Key here“ ein.
Klicke auf „Connect“.
Dein Lexware Office Account ist nun erfolgreich verbunden. Wir importieren automatisch die verfügbaren Belege für die noch nicht abgeschlossenen Steuerjahre.
Verbindungsstatus in deinem smarta Profil
In deinem Profil findest du unter Buchhaltungsverbindungen verschiedene Statusmeldungen, die dir den aktuellen Stand der Integration anzeigen:
Keine Verbindung
Wenn noch kein Lexware Account verbunden ist, kannst du, wenn du die Lexware Office XL Version nutzt diese über "+ Verbinden" anlegen.
Verbindung aktivieren
Dieser Status wird dir angezeigt, wenn du die Verbindung gestartet, aber noch nicht abgeschlossen hast.
Klicke einfach auf „Verbindung aktivieren“, um den Prozess fortzusetzen und zur Eingabemaske für den API-Key zu gelangen.
Aktiv (Verbindung erfolgreich)
Wenn dein Lexware Account erfolgreich verbunden ist, siehst du in deinem Profil den Status „Aktiv“ (grün). Zusätzlich erscheint ein Banner mit der Bestätigung, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
Verbindung fehlgeschlagen
Wenn die Verbindung nicht hergestellt werden konnte, wird dies sowohl im Bereich Buchhaltungsverbindungen als auch im Banner angezeigt.
Klicke in diesem Fall auf „Support kontaktieren“, damit wir uns das Problem anschauen können.
Häufige Fragen
Welche Version von Lexware Office brauche ich?
Welche Version von Lexware Office brauche ich?
Die Anbindung funktioniert nur mit der Lexware Office Version XL.
Für welchen Zeitraum werden meine Belege synchronisiert?
Für welchen Zeitraum werden meine Belege synchronisiert?
Deine Belege werden ab dem letzten noch nicht abgeschlossenen Steuerjahr automatisch synchronisiert.
Für Buchhaltungsservice Kunden starten wir mit den Belegen nach der letzten übermittelten Umsatzsteuervoranmeldung.
Was passiert, wenn mein API-Schlüssel abläuft?
Was passiert, wenn mein API-Schlüssel abläuft?
API-Schlüssel von Lexware sind maximal 24 Monate gültig. Du kannst in der Public API Verwaltung entweder einen neuen Schlüssel anlegen oder die Laufzeit verlängern.
Du brauchst Unterstützung?
Für unsere Mandant*innen:
Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!
Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!
Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.
Weitere Fragen:
Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.