Zum Hauptinhalt springen

So kannst du die Daten zu einem weiteren Arbeitszimmer berücksichtigen

Datenabfrage, Arbeitszimmer, zweites Arbeitszimmer, weiteres Arbeitszimmer

Vor über 2 Wochen aktualisiert
Dateneinreichung: Weiteres Arbeitszimmer

Einreichung von Daten für mehrere Arbeitszimmer in einem Veranlagungsjahr

Wenn du in einem Veranlagungsjahr mehrere Arbeitszimmer hattest, weil du beispielsweise umgezogen bist und daher zwei Arbeitszimmer genutzt hast, bei denen die tatsächlichen Kosten berücksichtigt werden sollen, bitten wir dich, die Daten für beide Arbeitszimmer über unsere Web-App über deinen Rechner einzureichen.

Hinweis: Ab dem Jahr 2023 kannst du für dein Arbeitszimmer eine Pauschale in Höhe von EUR 1.260 anstatt der tatsächlichen Kosten geltend machen. Wenn du die Pauschale in Anspruch nehmen möchtest, wähle bei der Frage „Wird die betriebliche Tätigkeit hauptsächlich von zu Hause ausgeübt?“ die Antwort: „Nein, ich erledige nur meine Bürotätigkeiten zu Hause.“

Wichtige Voraussetzungen für den Ansatz tatsächlicher Kosten:

  • Das Arbeitszimmer muss sich in einem räumlich getrennten Bereich befinden.

  • Der Arbeitsplatz muss nahezu ausschließlich betrieblich genutzt werden.

So reichst du die Daten für beide Arbeitszimmer ein:

  1. Überprüfung der Voraussetzungen: Stelle sicher, dass für beide Arbeitszimmer die oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind.

  2. Erfassung des ersten Arbeitszimmers: Fülle wie gewohnt die Angaben zu deinem ersten Arbeitszimmer in der Web-App aus.

  3. Fragebogen für das zweite Arbeitszimmer: Wenn die Voraussetzungen auch für dein zweites bzw. neues Arbeitszimmer erfüllt sind, fülle bitte den hier eingefügten Fragebogen zu dem zweiten Arbeitszimmer aus - du findest den Fragebogen unten, am Ende der Seite ("smarta_Vorlage -Fragen weiteres Arbeitszimmer.xlsx"). Bitte nutze das Feld "Erläuterungen", um weitere Angaben zu machen - z.b. zur Nutzung des Arbeitszimmers durch Familienangehörige oder Mitbewohner*innen.

  4. Dokumentenupload:

    • Gehe im Dokumentenupload zum Bereich „häusliches Arbeitszimmer“.

    • Klicke auf das kleine Plus-Symbol, um weitere Informationen hinzuzufügen.

    • Lade den ausgefüllten Fragebogen zum zweiten Arbeitszimmer unter der Kategorie „Sonstiges“ hoch.

    • Lade alle Ausgaben zu dem zweiten Arbeitszimmer unter den jeweiligen Kategorien hoch (z.B. 2. Miete/Zinsen)

Mit diesen Schritten stellst du sicher, dass alle relevanten Daten für beide Arbeitszimmer korrekt erfasst und eingereicht werden. Falls du weitere Fragen hast oder Unterstützung benötigst, steht dir unser Support-Team gerne zur Verfügung.


Du brauchst Unterstützung?

Für unsere Mandant*innen:

Schreib uns jederzeit an kontakt-team@smarta-steuern.de oder buche dir hier ein Beratungsgespräch – wir sind für dich da!

Kein Mandant*in bei smarta? Kein Problem!

Buche dir hier einen Termin für unser umfassendes Gründungspaket oder ein Beratungsgespräch, wenn du nur Fragen zu einzelnen Themen hast.

Weitere Fragen:

Kontaktiere uns per E-Mail, wenn du mehr zu unseren Beratungsleistungen oder anderen Anliegen erfahren möchtest.

Hat dies deine Frage beantwortet?