Der Unterschied zwischen GPS- und Kilometerzähler-Distanz entsteht, weil sie die Distanz unterschiedlich berechnen.
Kilometerzähler messen basierend auf Radumdrehungen, die durch Reifenverschleiß oder falsche Reifengröße beeinflusst werden können. GPS verwendet Satellitendaten zur Berechnung der Distanz, die durch Signalunterbrechungen oder die Häufigkeit der Datenabfrage beeinträchtigt werden können. Während GPS im Allgemeinen genau ist, kann es dennoch durch Tunnel oder schlechte Satellitensicht beeinträchtigt werden.
Es gibt jedoch eine Möglichkeit, die beiden Werte in Einklang zu bringen. Es ist eine gute Idee, den Kilometerstand des Fahrzeugs in seinem Profil zu aktualisieren, einmal im Jahr oder alle zwei Jahre und immer nach einem Reifenwechsel.