Zum Hauptinhalt springen

Welche Möglichkeiten haben die einzelnen Benutzer-Rollen?

In diesem Hilfeartikel geht es um die Verwaltung und individuelle Anpassung von Benutzerrollen mithilfe des Rollen-Konfigurators.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Der Rollenkonfigurator in softgarden: Individuelle Rechtevergabe leicht gemacht

Ein effektives Bewerbermanagement erfordert nicht nur ein benutzerfreundliches System, sondern auch eine durchdachte Rollen- und Rechteverteilung. Der Rollen-Konfigurator in softgarden bietet dir als Administrator die nötige Flexibilität, um Benutzerzugriffe passgenau zu steuern.


Was ist der Rollen-Konfigurator?

Mit dem Rollen-Konfigurator kannst du die Zugriffsrechte einzelner Benutzergruppen (Rollen) individuell definieren. Dabei hast du die Möglichkeit, bestehende Rollen anzupassen oder vollkommen neue Rollen zu erstellen – exakt abgestimmt auf die Anforderungen deiner Organisation.

Beispiele für konfigurierbare Rollen:

  • Fachvorgesetzte mit Zugriff auf bestimmte Jobdaten

  • Personalabteilung mit erweiterten Reporting-Rechten

  • Standortleiter mit eingeschränktem Zugriff auf lokale Bewerbungen


Integration im Onboarding-Prozess

Bereits während des Onboardings unterstützt dich das softgarden-Team dabei, die richtigen Rollenmodelle aufzusetzen. Gemeinsam wird geprüft, welche Rollen im Unternehmen sinnvoll sind, welche Rechte sie benötigen und wie die Verwaltung möglichst schlank gehalten werden kann.

Nach dem Onboarding kannst du die Rollenkonfiguration jederzeit selbstständig anpassen – z. B. bei Organisationsveränderungen, neuen Abteilungen oder Prozessen.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konfiguration findest du hier: 👉 Anleitung zur Rollenkonfiguration

1.png

2.png

3.png
4.png
5.png
6.png
7.png
8.png
9.png
Hat dies deine Frage beantwortet?