Zum Hauptinhalt springen

Akzeptierte Datums- und Zahlenformate

Datums- und Zahlenformate

G
Verfasst von Gemma - Plan A Support
Vor über einer Woche aktualisiert

Für genaue und konsistente Daten werden nur bestimmte Datums- und Zahlenformate akzeptiert. Dies verhindert Fehler, Importprobleme und falsche Berechnungen.


Datumsformatierung

Alle Daten müssen dem ISO 8601 Standard entsprechen:

YYYY-MM-DD → z. B. 2023-06-30

✅ Folgende Datumsformate werden akzeptiert:

  • YYYY-MM-DD

  • DD MMMM YYYY (z. B. 12 January 2023)

  • DD MMM YYYY (z. B. 12 Jan 2023)

  • DDth MMM YYYY (z. B. 12th Jan 2023)

❌ Bitte vermeiden Sie:

  • 30.06.2023

  • 06/30/2023

  • 30/06/23

Hinweis: Wenn Sie Daten aus Excel oder CSV importieren, stellen Sie sicher, dass Datumsfelder als Text im Format YYYY-MM-DD vorliegen.


Zahlenformatierung

Zahlen sollten ausschließlich als numerische Werte mit einem Punkt als Dezimaltrennzeichen eingegeben werden (z. B. 25634.20).

🔢 Akzeptierte Zahlenformate

Bitte verwenden Sie beim Eingeben von Zahlen das internationale (englische) Format:

  • Punkt (.) als Dezimaltrennzeichen

  • Keine Kommas (,) zur Tausendertrennung

✅ Korrekte Beispiele:

  • 1234.56

  • 9876543

  • 0.45

❌ Falsche Beispiele:

  • 1.234,56

  • 10.599.661

  • 1,234.56

Hinweis: Wenn Sie eine Zahl wie 10599661 eingeben, zeigt das System diese möglicherweise als 10,599,661 zur besseren Lesbarkeit an. Der Wert bleibt dabei unverändert.


💡 Formatierungstipps

  • Verwenden Sie immer einen Punkt (.) als Dezimaltrennzeichen

  • Nutzen Sie keine Kommas (,) bei der Zahleneingabe

  • Vermeiden Sie das Einfügen von Zahlen aus Excel, die regional formatiert sind oder eine Formatierung enthalten

Hat dies Ihre Frage beantwortet?