Rufnummern
Pannenhotline: +49 (0) 221 650744-04
Schadenhotline: +49 (0) 221 6508472-1
Bitte erwähnen: Fahrzeug bei Neodigital versichert
Vertragsnr. Kennzeichen
1. Unglücksstelle sichern:
• Schalten Sie die Warnblinkanlage ein.
• Ziehen Sie Ihre Warnweste an und stellen Sie das Warndreieck mindestens 100 Meter von den Fahrzeugen entfernt auf. Auf der Autobahn sollte der Abstand mindestens 200 Meter betragen. Ziehen Sie sich danach an einen sicheren Ort zurück, zum Beispiel hinter die Leitplanke.
• Bitten Sie Zeuginnen und Zeugen, an der Unfallstelle zu warten.
2. Rettung aus dem Gefahrenbereich:
• Bringen Sie alle beteiligten Personen in Sicherheit. Befreien Sie Eingeschlossene und bekämpfen Sie Brände umgehend.
• Andere Fahrzeuge können für die Akteure zur Gefahr werden, besonders bei Nebel oder hinter Kurven.
3. Polizei und ggf. Rettungsdienst informieren:
• Die Polizei muss informiert werden, wenn Personen verletzt sind, ein hoher Sachschaden entstanden ist, mehrere Fahrzeuge betroffen sind oder die Schuldfrage unklar ist.
Auch, wenn sich eine beteiligte Person unerlaubt vom Unfallort entfernt hat, seine Kontaktdaten nicht nennen will oder das Fahrzeug eines Akteurs im Ausland zugelassen ist bzw. die Akteure dort leben, sind Sie verpflichtet, die Polizei (Ruf 110) oder die Rettungsleitstelle (Ruf 112) zu verständigen. Andere Fahrzeuge können für die Akteure zur Gefahr werden, besonders bei Nebel oder hinter Kurven.