Zum Hauptinhalt springen

Buchung starten

Das ordnungsgemäße starten einer Fahrzeugbuchung.

Vor über einem Jahr aktualisiert

Um Ihre bereits gebuchte Fahrt mit mikar antreten zu können benötigen Sie die mikar-App.

Ihre Buchung können Sie höchstens 15 Minuten vor eigentlichem Buchungsbeginn starten.

Als ersten Schritt öffnen Sie vor Ort am Fahrzeugstandort Ihre mikar-App und tippen unten auf das Fenster "Buchungen".

Hier klicken Sie dann auf die bevorstehende Buchung und klicken auf "Buchung starten".

Jetzt werden Sie einmal durch das Menü geleitet:

  • gültiger Führerschein ?

    Durch anklicken der Frage, bestätigen

  • Fahrt Starten

    Durch anklicken, bestätigen

Nächster Schritt:

Schadensmanagement.

Hier werden Sie von der App aufgefordert, das Fahrzeug auf neue Schäden zu kontrollieren. Bereits hinterlegte Schäden können Sie ebenfalls einsehen.

Nach Bestätigung der Schäden werden Sie auf eine Seite mit zwei Schlössern geleitet.

Klicken Sie hier auf das geöffnete Schloss um das Fahrzeug zu entriegeln.

Nachdem Sie das Fahrzeug mit der App entriegelt haben, legen Sie Ihre App beiseite.

Nun müssen Sie aus dem Handschuhfach des Fahrzeuges den Fahrzeugschlüssel aus der Vorrichtung entnehmen.

Die restliche Buchungszeit über benötigen Sie nur noch den Fahrzeugschlüssel zum ent- und verriegeln des Fahrzeugs.

So siehts aus*:

*Bitte beachten Sie, dass das Design auf den nachfolgenden Bildern bereits veraltet sein könnte. Das Design ist abhängig von der App-Version.

Buchung starten

  • In der App unter "Buchungen" die Buchung auswählen

  • Buchung starten


  • Durch antippen von "gültiger Führerschein?" bestätigen.


  • Durch anklicken, die Fahrt starten.



Schadensmanagment

Hier sehen Sie alle bereits hinterlegten Schäden.

Bitte beachten Sie, dass Sie verpflichtet sind, das Fahrzeug vor Fahrtantritt auf neue Schäden zu prüfen.

Schäden, welche Sie vor Fahrtantritt nicht aufnehmen (sofern diese noch nicht hinterlegt wurden), werden auf Sie zurückfallen.

Wenn Sie diese nicht melden, müssen wir davon ausgehen, dass Sie diese verursacht haben.


  • Wenn Sie das Fahrzeug auf Schäden kontrolliert haben und ggf. noch nicht hinterlegte Schäden aufgenommen haben, klicken sie auf "weiter".


  • Klicken Sie auf das geöffnete Schloss um das Fahrzeug zu entriegeln.

Gegebenenfalls müssen Sie die App per Bluetooth mit dem Fahrzeug verbinden.

  • Wenn das Fahrzeug entriegelt ist, können Sie die App weglegen und den Schlüssel aus der Vorrichtung im Handschuhfach entnehmen.

  • Die App benötigen Sie nur, um z.B. Schäden während der Fahrt zu melden und wenn Sie das Fahrzeug zurückgeben/Buchung beenden wollen.


Schäden nachtragen

Hier melden Sie Schäden nach dem Öffnen des Fahrzeuges:


Hat dies deine Frage beantwortet?