Um genaue Daten zum Energieverbrauch im Abschnitt Zusammenfassung Energie zu erhalten, müssen Sie sicherstellen, dass jedes Elektrofahrzeug (EV) die richtigen Informationen in seinen Einstellungen hinterlegt hat.
Wir verwenden zwei wichtige Datenpunkte zur Berechnung des Verbrauchs:
Akkuzustandsdaten, die vom Fahrzeug oder Tracking-Gerät empfangen werden.
🔔 Nur für unterstützte Fahrzeuge und Hardware.
Akkukapazität (kWh), die manuell in den technischen Informationen des Fahrzeugs eingegeben wurde.
So können wir berechnen, wie viel Akkuleistung basierend auf dem Ladezustand und der gefahrenen Strecke verbraucht wird.
Wenn eine dieser Angaben fehlt, kann das System den Energieverbrauch des Fahrzeugs nicht korrekt berechnen.
So fügen Sie die Batteriekapazität hinzu
Gehen Sie zu den Fahrzeugeinstellungen.
Gehen Sie zum Tab "Technische Informationen".
Fügen Sie die Batteriekapazität (gemessen in kWh) hinzu.
Drücken Sie die Schaltfläche "Speichern" unten.
Beispiel zur Verbrauchsermittlung
Wenn ein Elektrofahrzeug mit einer Batteriekapazität von 70 kWh 120 km fährt und die Batterie von 90 % auf 40 % fällt, bedeutet dies, dass es etwa 35 kWh verbraucht hat.
Die Plattform berechnet den durchschnittlichen Verbrauch wie folgt:
35 kWh / 120 km = 29,2 kWh/100 km
Dies hilft Ihnen, den Energieverbrauch zwischen Fahrzeugen zu vergleichen und festzustellen, welche effizienter sind.
