Zum Hauptinhalt springen

Haarmineralanalyse – Häufig gestellte Fragen

Wie sollte ich meine Probe für eine Haarmineralanalyse vorbereiten, entnehmen und verstehen?

Vor über einer Woche aktualisiert

Eine Haarmineralanalyse liefert wertvolle Informationen über Ihre Mineralstoffwerte und eine mögliche Belastung durch Schwermetalle. Um verlässliche Ergebnisse zu erhalten, ist es wichtig, dass die Probe korrekt entnommen und vorbereitet wird. Befolgen Sie die folgenden Schritte für das beste Ergebnis.

Zulässige Probenarten

  1. Kopfhaar (bevorzugte Probe): Sammeln Sie etwa 1 Esslöffel Haar, ein kleines Bündel etwa so dick wie ein Bleistift, aus dem Nacken oder vom Hinterkopf.

  2. Alternativen (wenn Kopfhaar nicht verfügbar ist): Körperhaare (z. B. Schamhaare): Senden Sie eine entsprechende Menge (1 Esslöffel) ein. Fingernägel: Schneiden Sie kleine Stücke von allen zehn unlackierten Fingernägeln ab, bis Sie mindestens 100 mg gesammelt haben. Achten Sie darauf, dass die Nägel sauber und frei von Nagellack oder künstlichen Materialien sind, bevor Sie sie einsenden.
    Hinweis: Es darf nur eine Probenart pro Test eingesendet werden. Das Mischen verschiedener Typen (z. B. Haar und Nägel) ist nicht zulässig und kann die Analyse ungültig machen.

So entnehmen Sie eine Kopfhaarprobe

  1. Verwenden Sie saubere Scheren, um das Haar zu schneiden.

  2. Schnittbereich: Nehmen Sie das Haar aus dem Nacken oder vom Hinterkopf, so nah wie möglich an der Kopfhaut, um das genaueste Ergebnis zu erzielen.

  3. Haarlänge: Wenn die Haare länger als 4 cm sind, schneiden Sie sie und verwenden Sie nur die ersten 4 cm, die der Kopfhaut am nächsten sind, und entsorgen Sie den Rest. Denken Sie daran, dass die 4 cm Haar, die der Kopfhaut am nächsten sind, etwa den letzten 3 Monaten der Exposition entsprechen. Vermeiden Sie längere, ungeschnittene Haarproben, da diese die Interpretation der Ergebnisse (z. B. den Zeitraum der Exposition) erschweren können.

  4. Sammeln Sie mindestens 1 Esslöffel Haar, um sicherzustellen, dass genügend Material für die Analyse vorhanden ist. Das Haar kann auch aus einer sauberen Haarbürste entnommen werden, wenn das Schneiden direkt von der Kopfhaut nicht möglich ist.

Gründe für die Probenahmerichtlinien

Die 4 cm des Haares, die der Kopfhaut am nächsten liegen, liefern die zuverlässigsten Informationen über die Belastung in den letzten drei Monaten, da das Haar Mineralstoffe und andere Elemente während des Wachstums aufnimmt und speichert.

Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihre Probe korrekt vorbereitet ist und eine genaue Analyse mit verlässlichen Ergebnissen ermöglicht.

Hat dies deine Frage beantwortet?