Zum Hauptinhalt springen

Warum ist mein Testosteronspiegel so hoch?

Hoher Testosteronspiegel bei Männern.

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Ein höher als normaler Testosteronspiegel bei Männern kann verschiedene Ursachen haben:

Verwendung von anabolen Steroiden oder Testosteronpräparaten: Dies ist bei einigen Sportlern und Bodybuildern üblich, um Muskelmasse und Leistung zu steigern.

Lebensstilfaktoren:

  • Ernährung: Eine fettreiche und ballaststoffarme Ernährung kann manchmal mit einem höheren Testosteronspiegel verbunden sein.

  • Training: Intensives Training und Krafttraining können den Testosteronspiegel vorübergehend erhöhen.

Genetische Faktoren: Einige Männer haben aufgrund genetischer Variationen von Natur aus höhere Testosteronwerte.

Gesundheitszustand: Übergewicht und Fettleibigkeit können das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen und manchmal die Testosteronproduktion erhöhen, obwohl sie häufiger zu niedrigeren Werten führen.

Wenn ein deutlicher Anstieg des Testosterons auftritt und er von Symptomen wie erhöhter Aggressivität, schnellem Muskelwachstum oder anderen Veränderungen im Verhalten oder körperlichen Zustand begleitet wird, sollte dies ärztlich abgeklärt werden.

Medizinische Ursachen:

  • Nebennierenhyperplasie: Eine erbliche Erkrankung, die die Nebennieren betrifft.

  • Hodentumoren: Diese können Testosteron produzieren und dadurch die Werte erhöhen.

Der Messbereich des Tests kann bis zu 1000 gehen, daher können Werte manchmal sehr hoch erscheinen.

Wenn Sie Symptome eines niedrigen oder hohen Testosteronspiegels haben (z. B. Müdigkeit, niedrige Libido, Muskelabbau, Reizbarkeit usw.), empfehlen wir eine erneute Testung nach 3–6 Monaten, insbesondere wenn Sie Lebensstiländerungen vornehmen — um mögliche Veränderungen im Zeitverlauf zu beobachten.

Hat dies deine Frage beantwortet?