Mit der Funktion „Encrypted Client Hello“ (ECH) von Cloudbet kannst du deine Privatsphäre durch Sicherung des ersten Schritts deiner Verbindung zu Cloudbet schützen. Für maximalen Schutz kannst du sie mit einem sicheren DNS von Anbietern wie Cloudflare oder Google kombinieren.
Erfahre, wie du sicheres DNS in Chrome und auf all deinen Geräten einrichtest.
Was ist DNS?
DNS-Server (Domain Name System) funktionieren wie das Telefonbuch des Internets. Wenn du eine Website wie cloudbet.com eingibst, übersetzt dein DNS diese in eine IP-Adresse, mit der dein Browser eine Verbindung herstellen kann.
Standardmäßig werden DNS-Anfragen von deinem Internetdienstanbieter (ISP) verarbeitet. Dieser kann jede von dir besuchte Website protokollieren, einschließlich Cloudbet-Website.
Vorteile der Verwendung von sicherem DNS
Schützt deine Privatsphäre beim Surfen: Verbirgt die von dir besuchten Websites vor deinem Internetdienstanbieter.
Verhindert unerwünschtes Tracking: Erschwert Dritten die Verfolgung deiner Online-Aktivitäten.
Schnellere Verbindung: Vertrauenswürdige DNS-Anbieter laden Webseiten schneller als der Standard-DNS-Server deines Internetanbieters.
Vertrauenswürdige DNS-Anbieter
Diese DNS-Server sind sicher und genießen hohes Vertrauen:
Anbieter | DNS |
Cloudflare | 1.1.1.1 |
8.8.8.8 |
Wie man einen sicheren DNS einrichtet
Du kannst sicheres DNS in Chrome aktivieren oder es systemweit auf deinem Gerät einrichten.
In Chrome
Chrome für iOS bietet kein sicheres DNS.
Chrome für Desktop
Aktiviere in den Chrome-Sicherheitseinstellungen die Option „Sicheres DNS verwenden“.
Klicke auf Cloudflare oder Google.
Chrome für Android
Klicke in Chrome auf ⋮ > Einstellungen.
Tippe „Datenschutz und Sicherheit“.
Tippe auf „Sicheres DNS verwenden“.
Tippe auf „Anderen Anbieter auswählen“.
Wähle Google oder Cloudflare aus dem Dropdown-Menü.
Auf Mobilgeräten oder Desktop-Computern
Cloudflare: Folge diesen Anweisungen.
Google: Folge diesen Anweisungen.