Zum Hauptinhalt springen

Aufgabenergebnisse anzeigen

Laura Wich avatar
Verfasst von Laura Wich
Vor über einer Woche aktualisiert

Die Aufgabenergebnisse werden in Echtzeit aktualisiert, wenn deine Schüler:innen einer Aufgabe beitreten, diese starten und abschließen. Zeige die neuesten Ergebnisse einer laufenden Aufgabe jederzeit von deinem Lehrkräftekonto aus an. (Sobald eine Aufgabe archiviert ist, kannst du die Ergebnisse nicht mehr anzeigen.)

  1. Klicke im oberen Menüband auf Aufgaben.

  2. Klicke auf die Registerkarte Laufend.

  3. Wähle eine Aufgabe.

Gesamtergebnisse

  1. Auf der Aufgabenseite siehst du unter Beigetreten, wie viele Schülerder Aufgabe beigetreten sind. Dies sind Schüler, die auf die Aufgabe zugegriffen haben, während sie in ihrem Binogi-Konto angemeldet waren.

  2. Unter Gestartet siehst du, wie viele Schülerdie Aufgabe begonnen haben. (Dazu gehören auch Schüler, die diese abgeschlossen haben.)

  3. Unter Abgeschlossen siehst du, wie viele Schülerdie Aufgabe abgeschlossen haben.

  4. Unter Ergebnisse findest du die Gesamtabschlussrate und die durchschnittliche Zeit, die für den Abschluss der Aufgabe benötigt wurde. (Dies ist die Zeit von Anfang bis Ende, einschließlich aller Pausen, die Schülereingelegt haben.)

  5. Neben Höherer Zeitaufwand für siehst du, welche Aufgabe in der Aufgabe den Schüleram meisten Zeit gekostet hat. Die angezeigte Zeit ist die längste Zeit, die einSchülerfür diese Aufgabe aufgewendet hat.

  6. Unter Ausgewählte Sprachen findest du die Sprachen, die Schülerfür Videos (einschließlich Audio und Untertitel) und Quiz verwendet haben.

  7. Scrolle nach unten, um Schwierigste Frage zu sehen. Dies zeigt dir, bei welcher Frage die Schüleram wenigsten gut abgeschnitten haben und wie viel Prozent der Schülerfalsch geantwortet haben.

Aufgabenspezifische Ergebnisse

  1. Scrolle auf der Aufgabenseite nach unten. Unter dem Reiter Übersicht werden die Aufgaben einzeln aufgelistet.

  2. Klicke auf das Kästchen neben einem Quiz, um zu sehen, wie die Schüler:innen bei jeder Frage abgeschnitten haben. Fragen, die mehr als 70 % der Schüler:innen falsch beantwortet haben, werden orange dargestellt.

  3. Klicke auf das Kästchen neben einem Video, um zu sehen, wie viele Schüler:innen das gesamte Video (80 % oder mehr) angesehen haben und wie viele Schüler:innen es mit Untertiteln angesehen haben.

Schülerbezogene Ergebnisse

  1. Klicke auf den Reiter Schüler. Hier siehst du eine Liste der Schüler, die der Aufgabe beigetreten sind. Für jede Schüler kannst du sehen, ob die Aufgabe Nicht gestartet, In Bearbeitung oder Abgeschlossen ist.

Hat dies deine Frage beantwortet?